dbt
com
nl
it
fr
es
Dutch Bike Tours Radreisen Zeeland Insel Tour
Finden Sie Ihre Reise
Radreise-
SUCHEN
Anzahl Fahrradtage
Entfernung
Zeeland Insel Tour
Zeeland Insel Tour
Themen :
Level :
Reisedauer :
8 Tage
Radtage :
 6
Komfort :
Saison:
Apr May Jun Jul Aug Sep
Kode:
8-21
Natur Strand Kultur
Preis ab € 719
Zeeland Insel Tour
Fotos ansehen

Zeeland Insel Tour

Print

Fahrradtour: Zeeland Insel Tour - 8 Tage

Mit dem Rad durch diese Region zu fahren ist wirklich eine einzigartige Erfahrung. Die Provinz im Südwesten der Niederlande be­steht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Die Inseln, die meist mit Dämmen verbunden sind, bieten eine abwechslungs­reiche Küstenlinie, die immer neue Ausblicke aufs Meer bietet. Landeinwärts genießen Sie zahlreiche schöne lebhafte Städtchen und reizende Dörfer, wo die Zeit fast stehen geblieben scheint. Die salzige Seeluft, der Blick aufs Meer und die schöne Natur bieten Ruhe, Freiheit und Platz für Erholung. Lassen Sie sich verzau­bern und genießen Sie diese magischen Plätze. 
mehr lesen >>
Route
Tag 1: Anreise nach Rotterdam
Tag 2: Rotterdam - Willemstad
Tag 3: Willemstad - Noordgouwe (Zierikzee)
Tag 4: Noordgouwe (Zierikzee) - Vlissingen
Tag 5: Vlissingen – Burgh-Haamstede
Tag 6: Burgh-Haamstede – Brielle
Tag 7: Brielle - Rotterdam
Tag 8: Rückreise

Tag 1:     Anreise nach Rotterdam

Anreise nach Rotterdam. 
Wenn Sie Zeit haben, erkunden Sie unbedingt die Stadt. Besuchen Sie die Markthallen, den spektakulären Hauptbahnhof oder beginnen Sie Ihren Urlaub auf einer der vielen Terrassen der Stadt.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, denken Sie an hohe Parkgebühren in der Stadt. Es ist auch möglich, die Reise in Burgh Haamstede zu beginnen, wo Sie Ihr Auto kostenlos bei Hotel parken können. Starttage sind in diesem Fall Montag bis Freitag. Dass können Sie dann in dass Bemerkungenfeld von die Reservierungsformular angeben. 

Tag 2:    Rotterdam - Willemstad
66 km

Von Rotterdam radeln Sie über Kinderdijk nach Dordrecht. Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler aneinander. Von Dordrecht überqueren Sie das vorletzte Teilstück des breitesten Rheinarms im verzweigten Rhein-Maas-Delta bei der Moerdijkbrücke. Willemstad hat einen kleinen, aber sehr interessanten Stadtkern, mit vielen gut restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Dies ist eine kleine, typisch holländische Festungsstadt.

Tag 3:    Willemstad - Noordgouwe (Zierikzee)
50 km

Die heutige Route führt Sie über die Insel Goeree-Overflakkee nach Oude Tonge. Sie genießen eine herrliche Landschaft mit ausgedehnten Poldern, schönen Dünen und goldgelben Sandflächen. Über den Grevelingendam erreichen Sie die nette  Kleinstadt Bruinisse, Stadt der Muscheln. Nicht ohne Grund wird Bruinisse „das Tor von Zeeland" genannt, denn ganz in der Nähe liegt der Jachthafen von Bruinisse. Nehmen Sie sich etwas Zeit für einen schönen Spaziergang durch das Ha­fengelände und genießen Sie eine Tasse Kaffee oder einen Drink auf einer der vielen Terrassen. Danach folgen Sie der Route weiter über die Insel Schouwen-Duiveland. Sie ist bekannt für die erholsame Ruhe und Weite. Hier gibt es herrli­che Natur. Am Meeresarm Oosterschelde liegt die Stadt Zierikzee. Zierikzee ist eine der wichtigsten Attraktionen der Insel: mittelalterliche Straßenzüge, mehr als 500 historische Häuser und ein eindrucksvoller Jachthafen. Vergessen Sie nicht, ein paar typische seeländische Spezialitäten zu probieren, z.B. ein „bolus" (süßes Gebäck) oder ein „Schouws Aalroll" (Aalbrötchen).

Tag 4:    Noordgouwe (Zierikzee) - Vlissingen
50 km

Heute begeben Sie sich wieder in maritime Sphären. Die Zeelandbrug (Zeeland-Brücke) ist mit über 5 km Länge und 50 Bogen die längste Brücke der Niederlande. Sie führt Sie über die Oosterschelde zur Insel Noord-Beveland. Mit einer Fähre erreichen Sie die Nordseite der Halbinsel Walcheren und von dort fahren Sie weiter zum charmanten Wassersportstädtchen Veere. Danach geht´s weiter in Richtung Middelburg, die schöne alte Hauptstadt der Provinz Zeeland. Man kann sehen, dass es sich um eine der ältesten Städte der Niederlande handelt. Die vielen historischen Gebäude geben der Stadt einen speziellen Charakter.Am Ende des Tages erreichen Sie Vlissingen, eine Stadt mit durchaus maritimer Atmosphäre und großer Bedeutung für die Schifffahrt. Die Stadt verdankt ihre unwiderstehliche Anzie­hungskraft der Lage an der Nordsee, an der Mündung der Westerschelde. Schöne Strände und die einzige nach Süden ausgerichtete Promenade von 2 km Länge laden zum Spazierengehen ein. Die großen See­schiffe fahren nur einen Steinwurf von Ihnen entfernt vorbei. … und die „Windorgel" am Nollestrand spielt eine geheimnisvolle Melodie dazu. Sehen Sie sich auch die Statue von Michiel de Ruyter, dem Seehelden der holländischen Geschichte an.

Tag 5:    Vlissingen – Burgh-Haamstede
53 km

Heute radeln Sie quer über die ehemalige Insel Walcheren. Walcheren bietet Ihnen alles, was sie sich nur wünschen können: Wälder, Dünen, Deiche und Jahrhunderte alte Städtchen und Dörfer mit einer reichen Geschichte. Sie radeln nach Domburg. Das ist der älteste und ein sehr malerischer Badeort an der Küste von Walcheren. Diese Küste wird Sie begeistern. Die Strände sind breit und gold­gelb. Die Dünen, die an manchen Stellen fast 50 m hoch sind, geben Ihnen eine ein­zigartige Aussicht auf Strände und Nordsee.Danach fahren Sie weiter über die Oosterscheldekering und erreichen nach etwa 9 km wieder die Insel Schouwen-Duiveland, wo Ihr Zeeland-Abenteuer begonnen hat. Sie kommen durch den größten Wald von Zeeland, das wunderbare Naturschutzgebiet „De Kop van Schouwen". Die hügelige Dünenlandschaft mit Sandver­wehungen, Talebenen und Dünenwiesen ist wirklich reizvoll.

Tag 6:    Burgh-Haamstede – Brielle
51 km

Heute radeln Sie an einer der unberühr­testen Küstenlinie der Niederlande entlang. Die Küste der Insel Schouwen-Duiveland ist ca. 21 Kilometer lang und die fast schneeweißen Strände, geschmückt von Dünen, sind bekannt als die schönsten Strände der Niederlande. Heute werden Sie noch mehr sehen, worauf die Holländer stolz sind: die Deltawerke. Eine eindrucksvolle Konstruktion von Deichen, Dämmen und Schleusen, die einen großen Teil der Niederlande vor Über­schwemmungen schützen soll. Der Bau dieser riesigen Anlage hat mehr als 30 Jahre in Anspruch genommen. Dieses ein­zigartige Schutzsystem ist mittlerweile weltberühmt. Vorbei an den Deltawerkkonstruktionen Brouwersdam und Haringvlietdam radeln Sie von der Insel Schouwen-Duiveland zur (südholländischen) Insel Goeree-Overflak­kee. Am Ende des Nachmittags kommen Sie an der zweiten Deltakonstruktion Haringvlietdam vorbei.Sie übernachten hier im alten Fes­tungsstädtchen Brielle, wo jedes Jahr am 1. April gefeiert wird, dass Brielle (damals Den Briel) 1572 von niederländischen Freiheits­kämpfern (Watergeuzen) als erste Stadt überhaupt erobert wurde. Brielle ist auch ein Wallfahrtsort für hollän­dische Katholiken.

Tag 7:    Brielle - Rotterdam
38 km

Von Brielle radeln Sie über altes Fischerdorf Maassluis und altholländischen Schiedam gibts Mühlen und Genever-Brennereien. Genever ist ein holländisches Nationalgetränk unbedingt probieren! Schließlich erreichen Sie das Fischerdörfchen Vlaardingen.

Tag 8:    Rückreise
Preise

Reissebeginn:
Mittwoch bis Montag von 1. April bis 23. September


Preis p.P.
Doppelzimmer, Frühstück 719.00
Einzelzimmer, Frühstück 929.00
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) 70.00
Upgrades p.P./pro Nacht
Fletcher Hotel Arion, Vlissingen 20.00
Fletcher Strandhotel Haamstede, Burgh Haamstede 20.00
Hotel Mondragon, Zierikzee 0.00
Leihräder (d/h)
Kinderfahrrad 77.00
Hybrid 91.00
E-Bike 189.00
Zusatzleistungen
Kindersitz € 5.00 x 7 35.00
Fahrraddiebstahl € 3.00 x 7 21.00
E-Bike-Diebstahlversicherung € 6.00 x 7 42.00
Zusätzliches Gepäck € 5.00 x 7 35.00
Tandemfahrradanhänger € 6.00 x 7 42.00
Kinderanhänger € 17.50 x 7 122.50
Fahrradhelm pro Stück 10.00
SGR pro Stück 5.00

Anreise Ort:
Rotterdam oder Burgh Haamstede 

Unterkunft

Nachfolgend finden Sie die Unterkünfte, die wir standardmäßig für diese Reise buchen. Sie werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind fahrradfreundlich. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne/WC ausgestattet. Wenn das Hotel ausgebucht sein sollte, probieren wir eine vergleichbare Alternative zu finden wenn möglich.

Inntel Hotels Rotterdam Centre **** (Rotterdam)
Hotel Mauritz *** (Willemstad)
Hostellerie Schuddebeurs *** (Noordgouwe)
Hotel Piccard **** (Vlissingen)
Fletcher Duinhotel Burgh Haamstede **** (Burgh Haamstede)
Boutique Hotel Poorter **** (Brielle)
Praktische Information

7 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Kurtaxe inklusive

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Rotterdam

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Tourenplan als GPS-Datei verfügbar

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Rotterdam The Hague Airport (RTM) oder Amsterdam Airport Schiphol (AMS).

Vom Flughafen Rotterdam The Hague sollten Sie den Bus und die U-Bahn nehmen, um das Hotel zu erreichen. Für Fahrpläne und Tickets: www.9292.nl/en.
Der Zug von Schiphol nach Rotterdam fährt viermal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt ca. 2 Stunden. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 15, - pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.

Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Vom Rotterdamer Bahnhof sollten Sie eine U-Bahn und einen Bus nehmen, um zum Hotel zu gelangen. Informationen zur U-Bahn und zum Bus finden Sie unter: www.9292.nl/en.

Bewertung

02-06-2022

Alles war gut organisiert, gerne Mal wieder...

17-06-2019

...Die Routenbeschreibungen und Karten sind bei anderen Anbietern professionell und nicht nur Ausdrucke aus Open Street Map. Sehenswürdigkeiten sind ausführlicher bei anderen Anbietern beschrieben. Tolle Tagestouren, abwechslungsreiche Tour, gpx-Dateien zum Runterladen waren sehr ordentlich ausgearbeitet... 

21-07-2018

...Die Tour durch Südwest-Niederlande ist sehr abwechslungsreich (Städte, Landwirtschaftszone, Meer, Hafengebiet) und die Hotels durchwegs gut gewählt. Der Wind kann einem die Etappen deutlich verlängern oder verkürzen... 

14-06-2018

...Die Tour hat unsere Erwartungen übertroffen, die Hotels waren meist top, die Routenplanung war meist sehr gut, nur der Weg von Brielle nach Rotterdam war nicht so toll, zu viel Stadtverkehr. Auch die Erfahrung mit dem Gepäck-Transfer war gut, obwohl wir zu viel mit hatten. Ich würde so einen Urlaub wieder planen...

05-09-2015

Besten Dank für die Willkommensgrüsse. Wie die letzte Tour mit Ihnen, war auch diese Zeeland-Tour ein schönes Erlebnis. Die Streckenführung war gelungen und auch mit den Hotels waren wir zufrieden. Die Wünsche, die ich vorher bzgl. Zimmer etc. hatte, wurden direkt beantwortet und soweit wie möglich erfüllt. Einige Anmerkungen - als konstruktive Kritik zu sehen: Wenn man vom Hotel startet, um zum ersten Tages-Knotenpunkt zu kommen, geben Sie immer die Himmelsrichtung an. Einfacher wäre es, wenn Sie schreiben: Vom Hotelausgang aus fahren Sie links oder rechts oder ähnlich. Nicht immer ist die Himmelsrichtung direkt ersichtlich.
Bei einigen Tagesrouten stimmten die Angaben auf dem Knotenpunkt-Tablett nicht mit den Knotenpunkten der schriftlichen Unterlagen überein. 
Einige Knotenpunkte haben wir nicht gefunden. Da allerdings an vielen Stellen grössere Baustellen waren, kann das durchaus die Ursache sein. Insgesamt eine empfehlenswerte Tour und wir werden gerne wieder bei Dutch Bike Tours buchen.

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinien. Manage cookies
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice