dbt
com
nl
it
fr
es
Dutch Bike Tours Radreisen Dünen und Grachten Tour
Finden Sie Ihre Reise
Radreise-
SUCHEN
Anzahl Fahrradtage
Entfernung
Dünen und Grachten Tour
Dünen und Grachten Tour
Themen :
Level :
Reisedauer :
8 Tage
Radtage :
 6
Komfort :
Saison:
Apr May Jun Jul Aug Sep
Kode:
8-02
Amsterdam Kultur Natur Strand Geschichte
Preis ab € 790
Dünen und Grachten Tour
Fotos ansehen

Dünen und Grachten Tour

Print

Fahrradtour: Dünen und Grachten Tour - 8 Tage

Sie entdecken und erleben alle Facetten dieses Landesteiles und radeln durch abwechslungsreiche Landschaften und malerische Städte. Verbringen Sie gesunde und erlebnisreiche Radferien mit viel Natur und Kultur bei uns in Holland.
mehr lesen >>
Route
Tag 1: Anreise nach Utrecht
Tag 2: Utrecht - Amsterdam
Tag 3: Amsterdam - Zandvoort
Tag 4: Zandvoort - Alkmaar
Tag 5: Alkmaar - Enkhuizen
Tag 6: Enkhuizen - Harderwijk
Tag 7: Harderwijk - Utrecht
Tag 8: Rückreise

Tag 1:    Anreise nach Utrecht

Anreise Utrecht

Tag 2:    Utrecht - Amsterdam
62 km

Am Ufer des Flusses Vecht gibt es schöne Landhäuser und Garten-Pavillons, die von reichen Amsterdamer Kaufleuten im 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Sehenswerte Erinnerungen an das Goldene Zeitalter. Folgen Sie dem Fluss Amstel weiter nach Amsterdam. Die niederländische Metropole bietet ein spektakuläres Nachtleben mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs. 

Tag 3:    Amsterdam - Zandvoort
32 km

In Amsterdam gibt es für jeden viel zu entdecken und zu besichtigen. Fast an jeder Straßenecke wartet eine Überraschung. Kennen Sie schon das neu eröffnete Rijksmuseum, das Maritime Museum, Van Gogh, Anne Frank...?
Von Amsterdam aus führt die Route nach Haarlem, einer reizenden, historischen Stadt. Schon von weitem dominiert die gotische Basilika St. Bavo die Silhouette. Bewundern Sie die malerischen Giebel, Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Vielleicht bleibt genug Zeit für einen Besuch des Frans Hals Museums? Aber achten Sie darauf, dass Sie rechtzeitig zum Sonnenuntergang in Zandvoort sind.  

Tag 4:    Zandvoort - Alkmaar
53 km

Die Nordseeküste, und besonders das Noord Hollands Duin Reservaat" bietet Ihnen kilometerlange Sandstrände, weitläufige Dünen und eine wunderschöne Naturlandschaft. Der Nationalpark Kennemerduinen liegt auf Ihrem Weg und bei Velsen überqueren Sie mit der Fähre den Noordzeekanal.

Tag 5:    Alkmaar - Enkhuizen
61 km

Alkmaar ist weltweit bekannt für den traditionellen Käsemarkt, der am Freitagmorgen von Anfang April bis Anfang September als Touristenattraktion noch durchgeführt wird. Bestimmt werden Sie heute im malerischen Dorf Schermerhorn Halt machen. Schermerhorn war einst eine Moorinsel  bis private Investoren aus Amsterdam beschlossen, die Seen rund um das Dorf in Polder zu verwandeln und dann das neue Land zu verkaufen. Die Polder wurden mit Windmühlen entwässert, die das Wasser in einen Kanal schöpften. Außerhalb des Dorfes sehen Sie einige Windmühlen, die diesen Job erledigten  – was für ein schönes Bild! Wenn Sie die Schermer Museums-Windmühle besuchen, können Sie sehen, wie die Mühle aufgebaut ist und wie man darin wohnte. Heute zählt der Beemster Polder mit seiner schachbrettartigen Struktur und seiner außergewöhnlichen Geschichte zu den holländischen UNESCO Welterbestätten. In Hoorn und Enkhuizen, am Ufer des Ijsselmeeres,  erinnern historische Gebäude und Kirchen an das goldene Zeitalter der Niederlande. Mit der alten Stadtmauer und schönen Kirchen aus dem 15. Jahrhundert ist Enkhuizen ein Hotspot für Geschichteliebhaber. Ein Spaziergang durch die historische Stadtmitte darf dann auch bestimmt nicht fehlen, bevor Sie sich abends in Ihrem Hotel ausruhen.

Tag 6:    Enkhuizen - Harderwijk
61 km

Nach einem herrlichen Frühstück radeln Sie frisch gestärkt über einen 32 km langen Deich nach Lelystad. Es ist eine einzigartige Erfahrung, denn Sie radeln quer durch das Ijsselmeer. Rechts liegt der Markersee und links der Ijsselsee. Auf dem Damm hat man den Eindruck, die Welt bestehe nur aus Wasser. Am Nachmittag erreichen Sie Lelystad. Diese lebhafte Stadt ist umgeben von Wäldern, Parks und Ackerflächen. Lelystad bietet jedem etwas nach seinem Geschmack. Im Zentrum lassen Sie sich vom turbulenten Stadtleben mitreißen, während Sie auf einer Terrasse ein Häppchen und ein Getränk genießen. Möchten Sie mehr wissen über den größten Polder der Niederlande und über den Kampf gegen das Wasser? Dann besuchen Sie das Poldermuseum Nieuwland. Unsere Fahrrad-Route geht weiter über das neue Land, durch Wald und Äcker, während wir versuchen, uns vorzustellen, wie viel Spaß die Raumplaner und Stadtplaner haben mussten, als sie hier alles von Grund auf neu entwerfen konnten. Am Ende des Tages erreichen Sie Harderwijk. Harderwijk war einst eine lebhafte Hanse-Stadt mit einem florierenden Fischerhafen am Meer – und jetzt liegt es an einem See mit Blick auf den Polder!

Tag 7:    Harderwijk - Utrecht

Der Charme dieser Gegend ist die Kombination von Wald, Wasser und Polderland. An den Ufern der „Randmeren" entlang erreichen Sie ein einzigartiges Denkmal, das mit Dampf betriebene Pumpwerk Hertog Reijnout. Es diente von 1883 bis 1983 dazu, den Arkemheen Polder zu entwässern. Der nächste Halt ist Spakenburg, ein ehemaliges Fischerdorf. Machen Sie einen Stopp beim alten Fischerhafen. Dieser Hafen stand einst an der windigen Küste der Zuiderzee. Das war einmal.  Der Nachmittag hat auch noch einiges zu bieten: einen königlichen Palast, ein berühmtes Pfannkuchen-Kaffee und einen Wald-Kletterpark.

Tag 8:    Rückreise

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.

Preise

Reissebeginn:
Täglich von 1. April bis 23. September

Achtung! An folgenden Daten ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächte im Hotel in Amsterdam erforderlich:
8., 9. und 10. April 2023
22. April 2023
18. Mai 2023
28. und 29. Mai 2023


Preis p.P.
Doppelzimmer, Frühstück 790.00
Einzelzimmer, Frühstück 1,000.00
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) 70.00
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) Amsterdam 87.50
Upgrades p.P./pro Nacht
Westcord Art Hotel, Amsterdam 10.00
Aufpreis pro Person
Übernachtung in Amsterdam am Samstag 22.00
Leihräder (d/h)
Kinderfahrrad 77.00
Hybrid 91.00
E-Bike 189.00
Zusatzleistungen
Kindersitz € 5.00 x 7 35.00
Fahrraddiebstahl € 3.00 x 7 21.00
E-Bike-Diebstahlversicherung € 6.00 x 7 42.00
Zusätzliches Gepäck € 5.00 x 7 35.00
Tandemfahrradanhänger € 6.00 x 7 42.00
Kinderanhänger € 17.50 x 7 122.50
Fahrradhelm pro Stück 10.00
SGR pro Stück 5.00
GPS pro Stück 20.00

Anreise Ort:
Utrecht oder Amsterdam

Unterkunft

Nachfolgend finden Sie die Unterkünfte, die wir standardmäßig für diese Reise buchen. Sie werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind fahrradfreundlich. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne/WC ausgestattet. Wenn das Hotel ausgebucht sein sollte, probieren wir eine vergleichbare Alternative zu finden wenn möglich.

Hotel Mitland **** (Utrecht)
Westcord Art Hotel ***/**** (Amsterdam)
NH Zandvoort **** (Zandvoort)
Grand Hotel Alkmaar **** (Alkmaar)
Hotel Restaurant Die Port van Cleve *** (Enkhuizen)
Best Western Hotel Baars **** (Harderwijk)
Räder

Wenn Sie nicht Ihre eigenen Räder mitbringen möchten, können Sie bei uns ein Fahrrad mieten. Unsere Standard Tourenräder sind mit 21- oder 24-Gangschaltung ausgestattet. Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu unseren Leihrädern.

In Ihrem ersten Hotel stehen Ihre Leihräder für Sie bereit. Das Personal an der Rezeption übergibt Ihnen die Schlüssel und zeigt Ihnen, wo die Fahrräder deponiert sind. Alle Leihräder sind mit Kettenschlössern versehen.

 

Anleitungsvideo Hybrid-Rad und E-Bike

Bitte beachten Sie: Für einige Touren gelten unterschiedliche Modelle.

Ein Standard-Hybrid-24-Gang-Rad kostet € 13,00 pro Tag

Unsere Hybridräder haben 24 Gänge mit Handbremsen.
Die Hybridräder sind ca. 16,5 Kilo schwer.

Fahrrad

 

Ein Elektrofahrrad kostet € 27,00 pro Tag.

Die E-Bikes verfügen über einen kleinen Elektromotor und eine Batterie, die in den Hotels aufgeladen werden können. Sie müssen wohl noch treten: Aber es macht das Treten nun viel einfacher. Einige Erfahrung mit E-Bikes wird empfohlen, da die Räder schneller beschleunigen und aufgrund des Elektromotors schwerer als normale Räder sind. Das Gewicht des E-Bikes beträgt ca. 25 Kilo. Wir empfehlen für das E-Bike eine Mindestgröße von 160 cm.

E-bike

 

Ein Kinderrad kostet €11,00 pro Tag.

Für Kinder, die mindestens 125 cm groß sind, können wir auch Fahrräder arrangieren (diese sind 24 Zoll oder 26 Zoll für Kinder, die größer als 140 cm sind). Die Kinderfahrräder sind mit mindestens 7 Gängen und Handbremsen ausgestattet. Die maximale Körpergröße für ein Kinderfahrrad beträgt 155 cm.

Klingel

All unsere Leihräder haben eine Klingel.


Bremsen

Alle unsere Erwachsenen-Räder haben Handbremsen. 


Kindersitz

Für Kinder bis 30 Monate (max. 15 kg) ist es möglich, einen vorderen Kindersitz zu mieten. Dies ist bei E-Bikes aufgrund des Displays nicht möglich.

Für Kinder über 30 Monate (max. 22 kg) kann ein hinterer Kindersitz gemietet werden. Dies ist auch mit E-Bikes möglich.

Sowohl die vorderen als auch die hinteren Kindersitze kosten € 5, - pro Tag.


Navi / GPS

Es ist möglich, ein GPS-Gerät für € 20, - zu mieten, wenn Sie Ihre Tour in Amsterdam, Brügge, Utrecht, Huizen oder Bunnik beginnen.


Helme

Helme sind in den Niederlanden nicht obligatorisch, können aber für € 10, - pro Stück gemietet werden. Agenten erhalten 5% Provision.

Verfügbare Größen: Erwachsene: 54-61 cm, Kinder: 50-55 cm.


Licht

Alle unsere Räder sind mit Vor- und Rücklicht ausgestattet. Sie müssen den Knopf an der Lampe drücken und sie wird dreimal blinken. Dies bedeutet, dass die Lichter automatisch arbeiten, wenn es dunkel wird.

Wenn Sie erneut drücken, blinkt die Lampe einmal und das Licht wird ausgeschaltet.


Schlösser

Unsere Räder werden mit einem Rahmen-Schloss mit Steckkette geliefert (Rahmenschloss, das am normalen Schloss befestigt ist, siehe Bild).

Sie müssen den Schlüssel ein wenig drehen, den Stift aus dem Rahmenschloss ziehen und ihn an einer Stange / einem anderen Fahrrad / Zaun usw. befestigen.

Wenn Sie den Stift zurück in das normale Schloss schieben, müssen Sie das reguläre Schloss wie immer verriegeln, und beide Schlösser werden gesichert.


Tasche

1 Packtasche ist bei den Standard-Bikes und den E-Bikes enthalten.

Höhe: 42 cm
Tiefe vorne zur Seite: 17 cm
Breite oben: 32 cm
Breite unten: 23 cm
Volumen: 20 Liter

Es verfügt über ein einfaches Click-On / Click-Off-System. Die Radtaschen sind wasserdicht, so dass alles trocken bleibt.


Pedalen

Die Leihräder sind mit normalen Pedalen ausgestattet, daher keine Click-In / SPD-Pedale. 


Schnellspanner

Alle unsere Räder sind mit einem Schnellspannersystem ausgestattet, mit dem sich die Höhe des Sattels und des Lenkers sehr einfach einstellen lässt.


Pannenset

Im Lieferumfang ist ein kleines Pannenset enthalten, das sich in der Radtasche befindet. Falls ein Leihfahrrad ein anderes Problem hat, empfehlen wir Ihnen immer, zu einer Fahrradwerkstatt zu gehen oder die Notrufnummer für die Fahrradpanne anzurufen, die in den Reisedokumenten angegeben ist, wenn Sie diesen zusätzlichen Service buchen.


Sattel

Die Höhe der Sättel kann ohne Werkzeug eingestellt werden, siehe „Schnellspanner“.
Unsere Sättel werden ohne Gelbezug geliefert.


Wasserflaschen

Dutch Biketours bietet keine Wasserflaschen an. Wir können auch nicht garantieren, dass sich Flaschenhalter an den Fahrrädern befinden. Kunden erhalten immer 1x Radtasche, sodass Sie ihre Wasserflasche immer in ihrer Radtasche aufbewahren können.


Auf Anfrage ist eine begrenzte Anzahl von Tandemfahrrädern erhältlich. Tandemfahrräder sind nur für zwei Erwachsene geeignet. Die Tandemräder haben eine Rahmengröße von 48 cm. Wir verwenden meistens das Victoria Spezial 8.7. Dieses Tandem-Fahrrad ist mit 24-Gängen ausgestattet. Die Höhe des Lenkers eines Tandemfahrrads kann nicht eingestellt werden.

Ein Familientandem kostet € 20,00 pro Tag

Auf Anfrage sind nur begrenzte Familien-Tandemfahrräder erhältlich. Die Familientandems haben 7 Gänge und können für einen Erwachsenen und ein Kind mit einer Mindestkörpergröße von 125 cm verwendet werden.

Ein Tagalongfahrrad kostet € 6,00 pro Tag.

Ein Tagalongfahrrad ist eine gute Option für Kinder zwischen ca. 100 cm und 125 cm, da sie selbst und in ihrem eigenen Tempo in die Pedale treten können, sich aber keine Sorgen um den Verkehr machen müssen. Die Tagalongräder können nicht für alle unsere Touren gemietet werden.

Ein Kinderanhänger kostet € 17,50 pro Tag. Kinderanhänger können für maximal zwei Kinder bis zu 100 cm (insgesamt max. 35 kg) gemietet werden. Wir verwenden meistens den XLC Duo 2 Kinderanhänger. Kinderanhänger sind in Kombination mit E-Bikes nicht möglich.

Möchten Sie Ihr Fahrrad gegen Diebstahl versichern? Die Kosten betragen € 3, - pro Tag für ein Standard-Hybridfahrrad. Für ein Elektrofahrrad, Premium- oder Rennrad: 6,00 € pro Tag pro Fahrrad. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fahrradverleih und Versicherung.

Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, machen wir den Kunden dafür verantwortlich. Wenn Ihre Versicherung dieses nicht abdeckt, müssen Sie die Kosten selbst tragen.

für Vermietung und Versicherung von Fahrrädern

1. Mietpreis

Den Mietpreis ist festgestellt anhand des bei der Buchung geltende Tarifes oder des nachher vereinbarte Tarifes. Die Tarife sind erwähnt auf der Webseite von Dutch Bike Tours.

2. Zahlung des Mietpreises

a. Der Mieter bezahlt den Mietpreis und alle andere sachdienliche Beträge bevor die Vermietung vor Entgegennahme des Fahrrades/der Fahrräder im Voraus.
b. Falls der Mieter aus welchem Grund denn auch das Fahrrad nicht benutzen kann, trägt der Vermieter keine Haftpflicht für die hervorgehende Kosten und Schäden.
c. im Fall wie erwähnt im Absatz 2.b bleibt der Mieter verpflichtet die völlige Mietsumme und eventuelle andere in der Abrechnung genannten Beträge zu bezahlen ganz übereinstimmend mit der Reisebedingungen von Dutch Bike Tours, sei denn, dass der Mieter in Bezug auf die Mietsumme beweisen kann, dass das nicht benutzen können des Fahrrades eine Folge war eines Defekts der schon anwesend beim Anfang der Mietperiode.

3. Mietperiode

a. Die Mietperiode ist die Periode zwischen den Zeitpunkten der erster Tag des Radfahrensder (Tag 2) und des Endes (Tag der Abreise) des Radurlaubs, der Buchungsbestätigung gemäß.
b. Verlängerung der Mietperiode ist nur möglich mit Genehmigung des Vermieters und zwar gegen die (Verlängerungs-) Tarife wie beabsichtigt im Absatz 1.
c. Zwischenzeitliche Rückgabe des Fahrrads beendet den Mietvertrag ohne dass Anrecht besteht auf Verringerung der im Vertrag erwähnte oder wegen Verlängerung erhöhte Mietsumme.
d. Das Fahrrad muss beim Ausgabehotel eingeliefert werden spätestens am Tag der Abreise, der Buchungsbestätigung gemäß.
e. Ist das Fahrrad nicht innerhalb der vereinbarte Mietperiode eingeliefert worden, dann verlängert sich die Miete bis zum Zeitpunkt auf dem das Fahrrad eingeliefert wird oder von dem Vermieter zurückbekommen ist, gegen die Tarife wie beabsichtigt im Absatz 1, erhöht mit einer Busse von € 25,00 für jeden Tag dass das Fahrrad zu spät eingeliefert wird oder zurückbekommen ist und unbeschadet des Rechts auf Entschädigung eventuell von dem Vermieter zu leiden Kosten und Schäden.
f. Unbeschadet der Bestimmung im Absatz 3.e hat der Vermieter in diesem Falle das Recht den Mietvertrag lösend zu erklären ohne richterliche Vermittlung und die Rückgabe des Fahrrads unverzüglich zu fordern oder die zurück zu nehmen wo und bei wem das Fahrrad sich befindet. Diese Befugnis hat der Vermieter auch wenn der Mieter einige Bedingungen des Mietvertrages nicht befolgt.

4. Benutzung

a. Das Fahrrad darf nur benutzt werden ihrer normalen Bestimmung gemäß und von dem im Mietvertrag genannten Bereiter. Das Fahrrad muss beim Vermieter rein und sauber eingeliefert werden im Zustand in dem das dem Mieter geliefert wurde.
b. Der Mieter soll wie „ein guter Hausvater" sorgen für das Fahrrad. Der Mieter soll alle Vorkehrungen treffen gegen Beschädigungen, Verlust und Diebstahl.
c. Das Fahrrad darf jedenfalls nicht benutzt werden in den Dünen und auf dem Strand, falls es keine zum Radfahren geeigneten befestigten Wege und/oder Pfade gibt.

5. Schaden, Verlust und Diebstahl

Der Mieter haftet für Beschädigungen an oder Verlust des Fahrrads oder dessen Teile, wie auch der Schlüssel und Ketten/ Schlösser, gegen Beträge die von dem Vermieter nach normalen Normen festgestellt werden. Das Fahrrad ist nicht versichert gegen Haftpflicht – oder Kaskoschäden.

6. Versicherung gegen Diebstahl

Der Mieter kann das Fahrrad über den Vermieter versichern gegen Diebstahl. Versichert sind: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls Teile des Fahrrads sind nicht versichert.

7. Prämie

Die Prämie für die Diebstahlversicherung beträgt € 3,00 pro Standard Hybride Fahrrad pro Tag. 

Für ein elektrisches Rad, Premium Rad oder Rennrad € 6,00 pro Fahrrad pro Tag. 

Die Anzahl zu berechnen Tage ist in Übereinstimmung mit der Anzahl Fahrradtage wie erwähnt in der Buchungsbestätigung.

8. Haftung/Haftplicht

Hat der Mieter im Voraus keine Diebstahlversicherung mit dem Vermieter abgeschlossen dann ist der Mieter völlig verantwortlich für den Betrag welche vom Vermieter nach normalen Normen festgestellt wurde b. Hat der Mieter wohl eine Diebstahlversicherung mit dem Vermieter abgeschlossen , aber das Fahrrad nicht mit dem Schloss verschlossen, dem Vermieter nicht den originellen Fahrradschlüssel übergeben oder nicht ein von der Polizei aufgestelltes Protokoll vorlegen, dann ist der Mieter völlig haftbar für die Beträge die von dem Vermieter nach normalen Normen festgesetzt werden.

9. Kosten während Mietperiode

Alle Kosten und Steuer sachdienlich des Fahrrads gehen auf die Rechnung des Mieters. Genauso sind auf seine Rechnung alle Kosten wegen der Benutzung des Fahrrads, wie Fahrradstand, Instandhaltung und Reparaturen.

10. Schlussabsatz

Überall wo in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht „das Fahrrad" kann, abhängig von der wirklichen Situation ob ein Fahrrad oder mehrere Fahrräder gemietet werden , gelesen werden „die Fahrräder".

 

Praktische Information

7 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Kurtaxe inklusive

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

CS Utrecht

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Tourenplan als GPS-Datei verfügbar

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)

Der Zug von Schiphol nach Utrecht fährt viermal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 10 € pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.

Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.

Bewertung

17-09-2022

Eine unvergessliche Reise, die facettenreiche Eindrücke hinterlässt, mit Aufenthalten in ausgezeichneten Unterkünften und von Dutch Biketours perfekt organisiert.

15-08-2022

Holland mit seinen typischen Sehenswürdigkeiten (Natur, Grachten, Meer, Strände, Häfen, Altstädte ...) hautnah erfahren und kulinarisch genießen . Gute Laune in der Begegnung mit sehr freundlichen und humorvollen Einheimischen bekommen.

08-07-2019

...Danke für die tolle Organisation, die Reservierung der sehr guten Hotels, die wundervolle Streckenführung durch die reizenden Städte, Dörfer und Nationalparks , die Hinweise auf die vielen Museen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke( Van Gogh-Museum in Amsterdam; Käsemuseum in Alkmaar; Batavia in Lejlstad, Sonnenuntergang in Zandvoort  usw.)...

18-05-2016

...wir haben einen wunderschönen Radurlaub durch Zeeland gemacht. Herzlichen Dank für die gute Organisation!..

 

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinien. Manage cookies
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice