dbt
com
nl
it
fr
es
current
com
nl
it
fr
es
Dutch Bike Tours Radreisen Rad und Schiff Süd Route
Finden Sie Ihre Reise
Radreise-
SUCHEN
Anzahl Fahrradtage
Entfernung
Rad und Schiff: Süd-Holland Tour
Rad und Schiff: Süd-Holland Tour
Themen :
Hybrid :
E-Bike :
Reisedauer :
8 Tage
Radtage :
 6
Komfort :
Saison:
Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Kode:
8-84
Natur
Preis ab € 804
Rad und Schiff: Süd-Holland Tour
Fotos ansehen

Rad und Schiff: Süd-Holland Tour

Fahrradtour: Rad und Schiff: Süd-Holland Tour - 8 Tage

Für Ihre Reise durch Südholland bieten Ihnen die Schiffe „De Amsterdam“, „De Holland“ oder “Arkona” die ideale Unterkunft. Während dieser Reise haben Sie nicht nur die Gelegenheit, zahlreiche berühmte, holländische Städte südlich von Amsterdam zu besuchen, sondern Sie entdecken auch andere überraschende Seiten von Holland, z.B. wenn Sie mit dem Rad durch die wundervolle Landschaft, das “Grüne Herz” des Landes fahren: Eine wasserreiche Umgebung mit saftigen Wiesen, grasenden Kühe, Windmühlen und traditionellen Bauernhöfen… eine Landschaft, wie sie holländischer nicht sein kann.

mehr lesen >>
Route
Tag 1: Amsterdam
Tag 2: Amsterdam – Breukelen | Breukelen – Utrecht 20/39km | Utrecht – Rotterdam
Tag 3: Rotterdam – Schiedam – Delft – Rotterdam 48km
Tag 4: Rotterdam – Alblasserdam | Kinderdijk – (Gouda)– Schoonhoven* 30/58km
Tag 5: Schoonhoven – Oudewater – Utrecht 36/44 km | Utrecht – Haarlem
Tag 6: Haarlem – Nordseeküste – Haarlem 40/50 km* | Haarlem – Zaandam
Tag 7: Zaandam – Amsterdam 32/53km
Tag 8: Amsterdam: Heimreise

Tag 1:    Amsterdam

Einschiffung und Check-in zwischen 14:00 und 16:30 Uhr in Amsterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen oder ein Museum zu besuchen. Am 17:00 Uhr Begrüßungsgetränk und Sicherheitshinweise. Erstes Dinner und Tourenbesprechung an Bord. Erste Übernachtung in Amsterdam.

Tag 2:    Amsterdam – Breukelen | Breukelen – Utrecht 20/39km | Utrecht – Rotterdam
39 km

Die erste Radtour startet in Breukelen. Sie fahren am zauberhaft gewundenen Fluss Vecht entlang, dessen Ufer von eindrucksvollen Schlössern, herrschaftlichen Villen und besonderen Teehäusern gesäumt ist. Sie folgen der Vecht bis ins Zentrum von Utrecht, wo Sie die schöne Stadtmitte dieser historischen Stadt besuchen können: den Dom mit seinemhohen Turm, Grachten, besondere Läden und urige Kneipen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Tour mit dem Schiff von Utrecht nach Rotterdam fort.

Tag 3:    Rotterdam – Schiedam – Delft – Rotterdam 48km
48 km

Sie radeln heute über die Jeneverstadt Schiedam und durch die Region Delfland nach Delft, das wegen seines Porzellans „Delfter Blau“ berühmt ist. Besuchen Sie die wunderschöne Stadtmitte mit ihren kleinen Grachten, malerischen Straßen, Brücken und Alleen. Für viele Gäste zählt ein Besuch in der Delfter Porzellanfabrik zu den Höhepunkten dieser Tour. Später fahren Sie nach Rotterdam zurück, wo abends ein kurzer Stadtrundgang durch die Stadt angeboten wird.

Tag 4:    Rotterdam – Alblasserdam | Kinderdijk – (Gouda)– Schoonhoven* 30/58km
58 km

Heute fahren Sie entweder mit dem Rad oder in ca. 40 Minuten mit dem „Wasserbus“ nach Alblasserdam. Von hier aus sind es nur wenige Minuten mit dem Rad bis Kinderdijk (UNESCO Weltkulturerbe, mit 19 in einer Reihe stehenden, großen Windmühlen). Nachher können Sie zwischen einer längeren Radtour mit einem Besuch in der schönen Käsestadt Gouda oder einer kürzeren Tour durch den Polder Alblasserwaard wählen. Beide Touren enden in der Silberstadt Schoonhoven, wo Sie einen Silberschmied besuchen können. *Bei einigen Abfahrten ist die Übernachtung in Schoonhoven an Tag 4 nicht möglich. Das Schiff legt stattdessen in der Käsestadt Gouda an. Alle Höhepunkte des Radfahrens bleiben im Programm. (30 oder 58 km)

Tag 5:    Schoonhoven – Oudewater – Utrecht 36/44 km | Utrecht – Haarlem
44 km

Heute geht es mit dem Rad von Schoonhoven durch das bezaubernde „Grüne Herz” entlang kleiner Dörfer und über ruhige Wege und Landstraßen nach Utrecht. Unterwegs können Sie einen traditionellen Käsebauernhof und das Hexenwaage-Haus in Oudewater besuchen. Am späten Nachmittag fährt das Schiff von Utrecht nach Haarlem.

Tag 6:    Haarlem – Nordseeküste – Haarlem 40/50 km* | Haarlem – Zaandam
50 km

Heute stehen wieder zwei Radtouren zur Auswahl. Beide Touren führen durch die zauberhaften Kennemerdünen, einem Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln, schottischen Hochlandrindern und Shetlandponys. Nachdem Sie die Badeorte Bloemendaal aan Zee und Zandvoort besucht haben, fahren Sie durch Wälder und das Zentrum von Haarlem zurück zum Schiff.  Bei der etwas längeren Tour  führt Sie die Strecke auch zum historischen Pumpwerk DeCruquius, der größten Dampfmaschine der Welt . Während des Abendessens fährt das Schiff nach Zaandam.

* Bei Abfahrten zwischen dem 27. März und dem 2. Mai: Von Haarlem aus besteht die Möglichkeit, die berühmte Tulpenausstellung „Keukenhof” bei Lisse zu besuchen (mit dem Fahrrad oder mit öffentlichem Nahverkehr; Fahrtkosten und Eintrittspreis „Keukenhof” sind nicht inklusive).

Tag 7:    Zaandam – Amsterdam 32/53km
53 km

An Ihrem letzten Radtourentag fahren Sie von Zaandam zum Freilichtmuseum „Zaanse Schans”, (freier Eintritt),  einem alten, traditionellen Dorf mit urigen Holzhäusern, einer Käserei, einem traditionellen Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Dann radeln Sie über das Naherholungsgebiet Twiske zurück nach Amsterdam. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, sich in Amsterdam umzuschauen. Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie dies jetzt nachholen.

Tag 8:    Amsterdam: Heimreise

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9:30 Uhr.

Preise

Preise pro Person 2026

 

Kabinentyp

 

für

 

Saison A

 

Saison B

 

Saison C

 

Saison D

 

Saison E

 

2-Bettkabine Unterdeck

 

 

2 pax

 

€ 799, -

 

€ 949, -

 

€ 1.099, -

 

€ 1.259, -

 

€ 1.369, -

 

2-Bett. Unterdeck für Einzelbelegung (max. 5)

 

 

 

1 pax

 

 

€ 1.198,50

 

 

€ 1.423,50

 

 

€ 1.648,50

 

 

€ 1.888,50

 

 

€ 2.053,50

 

DAM: 2-Bettkabine Oberdeck

 

 

 

2 pax

 

 

€ 1.049, -  

 

 

€ 1.199, -

 

 

€ 1.349, - 

 

 

€ 1.509, -  

 

 

€ 1.619, -

 

DAM: 2-Bett. OD für Einzelbelegung (max. 1)

 

 

 

1 pax

 

 

€ 1.573,50

 

 

€ 1.798,50 

 

 

€ 2.023,50

 

 

€ 2.263,50

 

 

€ 2.428,50

 

DAM: Suite Oberdeck

 

 

2 pax

 

€ 1.299, - 

 

€ 1.449, - 

 

€ 1.649, - 

 

€ 1.809, - 

 

€ 1.919, -

 

ARK: 2-Bettkabine Oberdeck

 

 

 

2 pax

 

Nicht verfügbar

 

 

€ 1.349, - 

 

 

€ 1.499, - 

 

 

€ 1.659, -

 

 

€ 1.769, -

 

ARK: Einzelkabine Oberdeck

 

 

 

1 pax

 

Nicht verfügbar

 

 

€ 1.749, - 

 

 

€ 1.949, - 

 

 

€ 2.149, - 

 

 

€ 2.299, -

 

Reisetermine 2026:

Abfahrten am Samstag: De Amsterdam (DAM)

  • Saison A: am 03.10. und 10.10.
  • Saison B: am 28.03., 04.04., 11.04. und 26.09.
  • Saison C: am 18.04. und 19.09.
  • Saison D: am 25.04., 02.05., 09.05., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08. und 12.09.
  • Saison E: Abfahrten, wöchentlich vom 16.05. bis einschl. zum 04.07.; 22.08., 29.08. und 05.09.

Abfahrten am Sonntag: Arkona (ARK)

  • Saison B: am 29.03., 05.04., 12.04.
  • Saison C: am 19.04.
  • Saison D: am 26.04., 03.05. und 10.05.
  • Saison E: am 17.05., 24.05. und 31.05.
Unterkunft

Radkreuzfahrtschiff De Amsterdam
De Amsterdam ist ein mittelgroßes Flusskreuzfahrtschiff, das modern und sehr großzügig ausgestattet ist. Es wurde in 1991 gebaut und in 2017 renoviert. Bisher hat das Schiff, vor Allem auf deutschen Gewässern, Flusskreuzfahrten im vier-Sterne-Bereich ausgeführt. 2018 ist De Amsterdam zum ersten Mal auf der Rundreise Süd-Holland Tour eingesetzt worden! Das Schiff fährt unter deutscher Flagge und niederländischem Management.

Beschreibung der Kabinen:
Auf dem Unterdeck befinden sich 30 Zweibettkabinen (11 m²). Auf dem Oberdeck befinden sich 18 Zweibettkabinen (11 m²) und 8 sehr komfortable Suiten (15 m²).Die Zweibettkabinen haben immer zwei separate Einzelbetten (200 x 80cm), die Suiten haben zwei Einzelbetten die nebeneinander als Doppelbett (200 x 160cm) aufgestellt sind. Nach vorherigem Wunsch können die Betten in den Suiten als zwei Einzelbetten aufgestellt werden.

Alle 56 Kabinen an Bord der De Amsterdam verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Digital-TV, Liege-/Hängeschrank, Mini-Safe, Föhn, 230V- und 115V-Stromanschlüsse und ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Zweibettkabinen haben ein großes, teilweise zu öffnendes Fenster (140 x 90 cm).
Die Suiten haben die gleiche Basisausstattung wie die Zweibettkabinen, sind jedoch größer und haben zudem eine Mini-Bar und als Highlight einen französischen Balkon (bodentiefe, verglaste Schiebetüren) anstelle des Fensters.

Beschreibung des Schiffes:
Das Restaurant von De Amsterdam befindet sich auf dem Unterdeck. In der gemütlichen Lounge auf dem Oberdeck finden Sie die Bar, bequeme Sitzmöglichkeiten und eine kleine Tanzfläche. Durch die großen Panoramafenster können Sie die vorbeigleitende Landschaft beobachten. WLAN steht zur Verfügung. Auf dem teils überdachten Sonnendeck laden Stühle und Liegen zum Verweilen ein. Hier können Sie sich entspannen und während der Fahrt die Aussicht genießen. Auf einem separaten Teil des Sonnendecks werden die Fahrräder untergebracht.

Fakten des Schiffes:

  • Länge: 94,8 m
  • Breite: 11 m
  • Besatzung: 21
  • Kabinen: 56
  • Passagiere: 112 (max.)

Radkreuzfahrtschiff Arkona
Die Arkona ist ein sehr gut ausgestattetes Flusskreuzfahrtschiff und wurde im Winter 2017/2018 komplett renoviert. Die moderne und elegante Atmosphäre an Bord des Schiffes wird Ihre Reise zu einem entspannten Erlebnis machen. In den letzten Jahren wurde das Schiff für Flusskreuzfahrten in Deutschland eingesetzt.

Beschreibung der Kabinen:
Das Unterdeck bietet Platz für 33 Zweibettkabinen mit einem Fenster, das – aus Sicherheitsgründen – nicht geöffnet werden kann.
Auf dem Oberdeck befinden sich 12 Zweibettkabinen und zwei Einzelkabinen (11 m²) mit einem kleinen Doppelbett (140 cm) und einem bodentiefen Panoramafenster, das in der oberen Hälfte geöffnet werden kann.

Alle komfortablen Zweibettkabinen (11 m²) verfügen über zwei getrennte Einzelbetten. Eines der getrennten Betten kann tagsüber in ein Sofa verwandelt werden.

Alle 47 Kabinen an Bord der Arkona verfügen über eine individuelle Klimaanlage, einen Fernseher, einen Kleiderschrank, einen Minisafe, einen Haartrockner, 230V- und 115V-Steckdosen und ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken.

Beschreibung des Schiffes:
Die Arkona verfügt über ein Restaurant und einen separaten Lounge-Bereich mit Bar auf dem Oberdeck. Beide sind geräumig und modern mit großen Panoramafenstern. Wi-Fi ist verfügbar. Auf dem teilweise überdachten Sonnendeck laden Stühle und Liegestühle zum Aufenthalt ein. Hier können Sie sich entspannen und mit einem Getränk die Landschaft genießen, während Sie fahren. Fahrräder werden in einem separaten Teil des Sonnendecks untergebracht.

Fakten des Schiffes:
Länge: 83,03 m
Breite: 9,64 m
Tiefgang: 1,30 m
Kabinen: 47
Kapazität: 92 Passagiere

Praktische Information

Wenn Sie besondere Ernährungswünsche haben (vegetarische Mahlzeiten, Laktoseintoleranz oder glutenfreie Ernährung), dann geben Sie dies bitte bei der Buchung Ihrer Tour an. Vegetarische Mahlzeiten sind immer möglich, aber wir müssen dies im Voraus wissen; in allen anderen Fällen werden wir die Möglichkeiten für die von Ihnen gewählte Tour prüfen. In einigen Fällen wird eine kleine Gebühr für die Zubereitung spezieller Mahlzeiten erhoben. Dies gilt vor allem für laktose- oder glutenfreie Mahlzeiten.

Vegane Mahlzeiten können wir leider nicht anbieten. Dies liegt daran, dass die Küchen auf unseren Schiffen nicht groß genug sind, um eine vollständig vegane Zubereitung der Speisen zu gewährleisten. Der verfügbare Platz an Bord ist begrenzt, so dass die Köche nicht die notwendigen Geräte und Vorräte für die Zubereitung veganer Speisen unterbringen können.

Gut zu wissen

  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
  • Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.

Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

In dieser Reise inbegriffen:

  • 8 Tage/7 Übernachtungen
  • 7 x Frühstück
  • Lunchpakete
  • 7 x Drei-Gänge-Menü
  • Kaffee und Tee an Bord bis 16:00 Uhr
  • Begrüßungsgetränk
  • Nutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Klimatisierte Kabine
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Individuelle, nicht geführte Radtouren (Gäste fahren individuell, Reiseleitung fährt die Route ebenfalls)
  • Einige kurze Rundgänge
  • BBT-Radkarte und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche
  • De Amsterdam: WLAN verfügbar im Restaurant – Datenguthaben ist nicht inkl.
  • Arkona: WLAN verfügbar im Restaurant
  • Musikabend an Bord
  • Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.

In dieser Reise nicht inbegriffen:

  • Kaffee und Tee an Bord nach 16:00 Uhr
  • Getränke
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Pedelec)
  • Mietpreis Helme
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge
  • Gebühren für Fähren und Waterbus
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: 5€ pro Person – wird auf der Buchungsbestätigung separat ausgeführt)

Zusatzleistungen:

  • Mietfahrrad: 91 € pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike: 252 € pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar; daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 14 €/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 28 €/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Parkplatz eigenes Rad: 14 €/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28 €/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Helme: Für 10 € pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn dieser bei der Buchung reserviert und bezahlt wurde.
  • Ticket für eine Grachtenfahrt durch Amsterdam, Dauer 1 Stunde – Sonderpreis für unsere Gäste: 18 € (am Ticketschalter ca. 22 €). Bitte buchen und bezahlen Sie Ihr Ticket vorab und holen Sie es an Bord am ersten Tag ab.
  • Parkplatz Amsterdam (Parkservice)


Bitte beachten Sie: Es ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, gemietete Fahrräder und E-Bikes für Touren in eigener Regie innerhalb Amsterdams zu benutzen: Die nachstehende Haftungsbeschränkung trifft darauf nicht zu.

extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice