dbt
com
nl
it
fr
es
Dutch Bike Tours Radreisen Amsterdam - Brügge Schiff reise
Finden Sie Ihre Reise
Radreise-
SUCHEN
Anzahl Fahrradtage
Entfernung
Rad und Schiff: Amsterdam – Brügge
Rad und Schiff: Amsterdam – Brügge
Themen :
Hybrid :
E-Bike :
Reisedauer :
8 Tage
Radtage :
 6
Komfort :
Saison:
Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Kode:
8-80
Städte Geschichte Amsterdam Kultur Natur
Preis ab € 1.449
Rad und Schiff: Amsterdam – Brügge
Fotos ansehen

Rad und Schiff: Amsterdam – Brügge

Fahrradtour: Rad und Schiff: Amsterdam – Brügge - 8 Tage

Während dieser achttägigen Reise werden Sie sehenswerte Gebiete in Holland und Flandern besuchen und dabei die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen. Zugleich können Sie mit dem Fahrrad die wunderschöne (und flache) niederländische Landschaft, die wasserreiche Provinz Zeeland und die Flusslandschaft entlang der Schelde in Westflandern entdecken.

In Zusammenarbeit mit:
Boat Bike Tours.

mehr lesen >>
Route
Tag 1: Amsterdam – Vianen
Tag 2: Vianen – Schoonhoven – Kinderdijk 32/56 km | Kinderdijk – Dordrecht
Tag 3: Dordrecht - Willemstad | Willemstad - Bergen op Zoom 42/50 km
Tag 4: Bergen op Zoom – Kreekrakschleusen 21/35 km | Kreekrakschleusen– Antwerp
Tag 5: Antwerpen – Temse – St. Amands 34/49 km
Tag 6: St. Amands – Dendermonde – Gent 52 km
Tag 7: Gent – Brügge 22/45 km
Tag 8: Brügge

Tag 1:    Amsterdam – Vianen

Einschiffung und Check-In is zwischen 13:30 – 13:50 Uhr (2026: um 14 Uhr), wobei Sie die Crew an Bord im Stadtzentrum von Amsterdam Willkommen heißt. Um 14 Uhr (2026: um 14:30 Uhr) wird das Schiff von Amsterdam nach Vianen, einer kleine Festungsstadt am Fluss Lek (Niederrhein), abfahren. Nach dem Abendessen und nach Verteilung der Fahrräder können Sie dort noch eine kurze Testfahrt unternehmen.

Tag 2:    Vianen – Schoonhoven – Kinderdijk 32/56 km | Kinderdijk – Dordrecht
32 km

Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven, eine Stadt, in der schon seit dem 17. Jahrhundert viele, talentierte Silberschmiede ansässig sind. Später folgen Sie mit dem Rad weiter der Lek, durchqueren dann den Alblasserwaard Polder und erreichen Kinderdijk, sicherlich das Highlight des Tages. Kinderdijk ist für die beeindruckenden, in einer Reihe stehenden 19 Windmühlen berühmt und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe; eine dieser Windmühlen können Sie besichtigen, also vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera! Die letzte Strecke legen Sie mit dem „Waterbus“ zurück: in ca. 10 Minuten fahren Sie von Alblasserdam (bei Kinderdijk) nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands. 

Tag 3:    Dordrecht - Willemstad | Willemstad - Bergen op Zoom 42/50 km
42 km

Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Willemstad, wo Sie zur nächsten Radtour aufbrechen werden. Ihre Radtour führt nach Tholen, einst eine Insel inmitten der großen Flüsse der Provinz Zeeland, die oft überflutet wurde. Heute ist Tholen mit dem Festland verbunden, aber immer noch ein malerisches Städtchen.

Anschließend radeln Sie weiter zum Ziel dieser Reise, Bergen op Zoom. Bergen op Zoom ist eine historische Festungsstadt, die einst am offenen Wasser der Oosterschelde lag. Nach dem Abendessen können Sie noch einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen. Schmale Gassen, alte Stadt-, Markt- und Kirchplätze und eigenwillige monumentale Gebäude zeigen die Geschichte einer reichen und bewegten Vergangenheit, die mehr als achthundert Jahre zurückreicht.  

Tag 4:    Bergen op Zoom – Kreekrakschleusen 21/35 km | Kreekrakschleusen– Antwerp
21 km

Am Morgen unternehmen Sie eine kleine Radtour durch die wunderschöne „Wouwse Plantage“ rund um Bergen op Zoom. Am frühen Nachmittag gehen Sie wieder an Bord und fährt das Schiff weiter durch die imposanten Kreekrak-Schleusen nach Belgien, zur Hafenstadt Antwerpen. Die Stadt gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels und bietet zahllose Sehenswürdigkeiten u.a. das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, der historische „Grote Markt’ Platz, die „Onze-Lieve-Vrouwe“ Kathedrale und das mittelalterliche Steinschloss. Ihr Abendessen können Sie heute selbst in der Stadt gestalten (Restaurantempfehlungen und Tipps erhalten Sie an Bord).

Tag 5:    Antwerpen – Temse – St. Amands 34/49 km
34 km

Morgens fahren Sie mit dem Rad auf einer wunderschönen Strecke aus Antwerpen heraus und an dem malerischen Gezeitenfluss Schelde entlang nach St. Amands, wo Sie übernachten werden. Die Landschaft um die Schelde lässt sich mit nur einem Wort beschreiben, und das ist: überwältigend! Zweifellos ist dieser Teil der Tour einer der Natur-Highlights.

Tag 6:    St. Amands – Dendermonde – Gent 52 km
52 km

Heute setzen Sie Ihre Reise weiter fort entlang der Schelde und radeln nach Gent, wo das Schiff für die kommende Nacht in Merelbeke, einem Vorort von Gent anlegt. Gent ist eine schöne Universitätsstadt, die sich mit einer reichen Geschichte rühmen kann. Durch die Stadtlage am Zusammenfluss der Flüsse Leie und Schelde war sie schon seit der Römerzeit ein überaus wichtiger Handelshafen. Sie besitzt ein prächtiges Opernhaus, 18 Museen, über 100 Kirchen und mehr als 400 historische Gebäude. Die Hauptattraktionen sind die St. Bavo Kathedrale, wo es einige Meisterwerke mittelalterlicher Kunst und darunter vor allem das weltberühmte, die „Anbetung des Lamm Gottes“ von Jan Eyck zu bestaunen ist, sowie der 95 Meter hohe, ehemalige Wachturm Belfort von Gent, der als einer von drei mittelalterlichen Türmen die Altstadt überragt. Vor dem Abendessen können Sie an einer geführten Grachtenrundfahrt durch die historische Stadt teilnehmen.

Tag 7:    Gent – Brügge 22/45 km
22 km

Heute radeln Sie durch die zauberhafte flämische Landschaft Westflanderns nach Brügge, auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Diese Stadt lockt jährlich mehr als zwei Millionen Besucher an, die sich dem Flair dieser Kulturstadt nicht entziehen können. Als einzigartiges Beispiel einer mittelalterlichen Ansiedlung, hat es Brügge geschafft, die historischen Gebäude mit der Stadtentwicklung über Jahrhunderte zu erhalten. Das Ergebnis ist, dass sich heute die gotischen Bauten gut in das Stadtbild einfügen und einen Teil ihrer Identität bilden. Während Sie hier sind, gibt es eine Menge zu unternehmen. Sie können auch eines der vielen Museen besuchen oder einfach ganz entspannt die Atmosphäre dieser einzigartigen und unvergesslich schönen Stadt bei einem Kaffee in einem der vielen netten Straßencafés genießen.

Tag 8:    Brügge

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9:30 Uhr.

Preise

Preise pro Person - 2025 

 

Kabinentyp

 

für

 

Saison A

 

Saison B

 

Saison C

 

Saison D

 

2-Bettkabine

 

 

2 pax

 

€ 1.849, -

 

€ 1.649, -

 

€ 1.549, -

 

€ 1.629, -

 

2-Bettkabine mit Splitlevel betten (LaMar)

 

 

 

2 pax

 

 

Nicht verfügbar

 

 

Nicht verfügbar

 

 

Nicht verfügbar

 

 

€ 1.479, -

 

Premium 2-Bettkab. (MAGII)

 

 

 

2 pax

 

 

€ 2.119, -  

 

 

€ 1.919, -

 

 

€ 1.819, - 

 

 

Nicht verfügbar

 

Junior Suite (MAGI)

 

 

2 pax

 

€ 2.279, -

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Suite Oberdeck (nicht auf MAGI)

 

 

2 pax

 

€ 2.479, - 

 

€ 2.279, - 

 

€ 2.179, - 

 

Nicht verfügbar

 

Einzelkabine (MAGIII)

 

 

1 pax

 

€ 2.249, - 

 

€ 2.039, - 

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

2-Bettkab. für Einzelbelegung (limitiert, a.A.)

 

 

1 pax

 

€ 2.773,50 

 

€ 2.473,50 

 

€ 2.323,50 

 

€ 2.443,50

 

2-Bettkab. Splitbed für Einzelbel. (La Mar)

 

 

 

1 pax

 

 

Nicht verfügbar

 

 

Nicht verfügbar

 

 

Nicht verfügbar

 

 

€ 2.218,50 

Reisetermine 2025:

  • Saison A, Magnifique’s: April – 01.07.; 28.08. – 30.09.
  • Saison B, Magnifique’s: 03.07. – 22.08.; 02.10.
  • Saison C, Magnifique’s: 09. – 16.10.
  • Saison D: Abfahrten Fleur, La Mar und Zwaantje

Abfahrten am Dienstag: Magnifique I (MAGI)

  • Amsterdam – Brügge: am 06.05.
  • Brügge – Amsterdam: am 13.05. und 27.05.

Abfahrten am Donnerstag: Magnifique II

  • Amsterdam – Brügge: am 01.05., 29.05., 12.06., 10.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09. und 02.10.
  • Brügge – Amsterdam: am 05.06., 19.06., 17.07., 28.08., 11.09., 25.09. und 09.10.

Abfahrten am Dienstag: Magnifique III

  • Amsterdam – Brügge: am 29.04., 13.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07. und 05.08.
  • Brügge – Amsterdam: am 20.05., 03.06., 17.06., 01.07., 15.07., 29.07. und 12.08.

Abfahrten am Donnerstag: Magnifique IV

  • Amsterdam – Brügge am: 08.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 31.07.,14.08., 28.08.; 11.09., 25.09. und 09.10.
  • Brügge – Amsterdam: am: 01.05., 15.05., 29.05., 26.06., 10.07., 24.07., 07.08., 21.08., 04.09., 02.10. und 16.10.

Zwaantje:

  • Amsterdam – Brügge:  am Samstag 03.05.
  • Brügge – Amsterdam: am Freitag 03.10.

Fleur, Abfahrt am Sonntag:

  • Amsterdam – Brügge:  am 11.05.

La Mar, Abfahrt am Freitag:

  • Amsterdam – Brugge: am 04.07.
  • Brügge – Amsterdam: am 27.06.

Rabatt 3-Bettkabine: (Premium) 3-Bettkabine – 50€ p.P. | Suite – 100€ p.P. (nicht auf allen Schiffen verfügbar, nur für ein Kind bis 16 J., auf Anfrage und begrenzt)

 

Preise pro Person – 2026

 

Kabinentyp

 

für

 

Saison A

 

Saison B

 

Saison C

 

Saison D

 

Saison E

 

2-Bettkabine

 

 

2 pax

 

€ 1.999, -

 

€ 1.749, -

 

€ 1.649, -

 

€ 1.699, -

 

€ 1.549, -

 

2-Bettkabine mit Splitlevel betten (LaMar)

 

 

 

2 pax

 

 

Nicht verfügbar

 

 

Nicht verfügbar

 

 

Nicht verfügbar

 

 

€ 1.549, -

 

 

€ 1.399, -

 

Premium 2-Bettkab. (nur MAGII)

 

 

2 pax

 

€ 2.289, -  

 

€ 2.039, -

 

€ 1.939, - 

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Junior Suite (nur MAGI)

 

 

2 pax

 

€ 2.449, -

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Oberdeck Suite (nicht auf MAGI)

 

 

2 pax

 

€ 2.649, - 

 

€ 2.399, - 

 

€ 2.299, - 

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Einzelkabine (nur MAGIII/LMA)

 

 

1 pax

 

€ 2.599, - 

 

€ 2.269, - 

 

Nicht verfügbar

 

€ 2.199, - 

 

Nicht verfügbar

 

2-Bettkab. für Einzelbelegung

 

 

1 pax

 

€ 2.998,50 

 

€ 2.623,50 

 

€ 2.473,50 

 

€ 2.548,50

 

€ 2.323,50

 

2-Bettkab. Splitbed für Einzelbel. (La Mar)

 

 

1 pax

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

€ 2.323,50 

 

€ 2.098,50 

Reisetermine 2026:

  • Saison A, Magnifique’s: April – Juni; 27.08. – 30.09.
  • Saison B, Magnifique’s: Juli – 20.08.; 01.10.
  • Saison C, Magnifique’s: 08. – 15.10.
  • Saison D: Clair d’Etoile und Fleur | La Mar: 26.06. – 14.08. | Lena Maria: alle Abfahrten
  • Saison E: La Mar: October

Abfahrten am Dienstag: Magnifique I (MAGI)

  • Amsterdam – Brügge am: 19.05. und 02.06.
  • Brügge – Amsterdam am: 12.05., 26.06. und 09.06.

Abfahrten am Donnerstag: Magnifique II (MAGII)

  • Amsterdam – Brügge am: 30.04., 14.05., 28.05., 11.06., 09.07., 06.08., 03.09. und 17.09.
  • Brügge – Amsterdam am: 07.05., 21.05, 04.06., 18.06., 16.07., 10.09., 24.09. und 08.10.

Abfahrten am Dienstag: Magnifique III (MAGIII)

  • Amsterdam – Brügge am: 28.04., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 21.07. und 04.08.
  • Brügge – Amsterdam am: 05.05., 02.06., 16.06., 30.06., 14.07., 28.07. und 11.08.

Abfahrten am Donnerstag: Magnifique IV

  • Amsterdam – Brügge am: 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 16.07., 30.07., 13.08., 27.08., 10.09., 24.09. und 08.10.
  • Brügge – Amsterdam: am: 30.04., 14.05., 28.05., 11.06., 25.06., 09.07., 23.07., 20.08., 03.09., 17.09., 01.10. und 15.10.

Abfahrt am Samstag: Clair d’Etoile

  • Amsterdam – Brügge am 02.05.

Abfahrt am Donnerstag: Fleur

  • Amsterdam – Brügge am 14.05.

Abfahrten am Freitag: La Mar

  • Amsterdam – Brügge am 26.06., 10.07., 31.07. und 02.10.
  • Brügge – Amsterdam: am 03.17., 17.07., 07.08. und 09.10.

Abfahrten am Freitag: Lena Maria (LMA)

  • Amsterdam – Brügge am 12.06. und 14.08.
  • Brügge – Amsterdam: am 19.06. und 04.09.

Rabatt 3-Bettkabine: (Premium) 3-Bettkabine – 50€ p.P. | Suite – 100€ p.P. (nur möglich auf Magnifique II und III, nur für ein Kind bis 16 J., auf Anfrage und begrenzt)

Unterkunft

Premiumschiff Magnifique I
Das neue Premiumschiff Magnifique I wird im Jahr 2024 zu unserer Flotte stoßen. In den vergangenen Jahren hat der erfahrene Schiffsbauer, Binnenschiffer und Betreiber Walter van Berkum die Schiffe Magnifique II, III und IV gebaut. Sein neuestes Projekt ist der Ausbau und die Umgestaltung eines bestehenden Passagierschiffes. Eine neue Sektion von 12 Metern Länge wird in das Schiff eingebaut, wodurch es 57 Meter lang und 6,6 Meter breit wird. Dank dieser Größe kann das Schiff auch auf kleineren Wasserstraßen fahren und oft im Zentrum von Städten anlegen. Das Schiff fährt unter niederländischer Flagge und wird auf mehreren Touren in den Niederlanden, Belgien und Deutschland eingesetzt.

Beschreibung der Kabinen
Die Magnifique I hat eine Kapazität von max. 32 Gäste in 16 Kabinen. Zwölf Zweibettkabinen sind ca. 11 m² groß und verfügen über zwei Einzelbetten; vier Juniorsuiten (ca. 15 m²)  haben zwei Einzelbetten die nebeneinander als Doppelbett (200 x 160 Cm) aufgestellt sind.
Alle liebevoll eingerichteten Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC sowie eine individuell regulierte Klimaanlage, Mini-Safe und Haartrockner; die Fenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.

Beschreibung des Schiffes
Auf dem Oberdeck befindet sich ein geschmackvoll eingerichteter Salon mit einem Restaurantbereich, einer netten Bar und einem Loungebereich mit Sitzecken, Klimaanlage, Fernseher und großen Panoramafenstern. Wi-Fi ist verfügbar. Große Glastüren führen auf das schöne, teilweise überdachte Sonnendeck aus Teakholz mit Stühlen und Tischen zwischen dem Salon und dem Steuerhaus. Fahrräder können auf dem Vorderdeck abgestellt werden

Fakten über das Schiff
Länge: 57 m
Breite: 6,6 m
Besatzung: 5
Kabinen: 16
Passagiere: 32 (max.)

Premiumschiff Magnifique II
Das Premiumschiff Magnifique II wurde 2015/2016 gebaut. Der stolze Besitzer, Walter van Berkum, ist einer der erfahrensten Schiffsbauer der Flotte und hat bereits mehrere ehemalige Frachtschiffe zu attraktiven kleinen Passagierschiffen umgewandelt. Mit dem Bau der Magnifique II hat Walter neue Standards gesetzt, indem er erstmals Oberdecksuiten auf einem kleinen Schiff für Rad- und Schiffsreisen realisiert hat. Die Magnifique II fährt unter niederländischer Flagge und Management und ist sehr beliebt auf mehreren Touren in den Niederlanden und Belgien.

Beschreibung der Kabinen:
Das Oberdeck  verfügt über vier geräumige Suiten (14 M²) mit zwei separaten Einzelbetten, kleinem Sitzbereich und großen Panoramafenstern. Auf dem Unterdeck befinden sich insgesamt dreizehn Kabinen: einer Premium Zweibettkabine (13 M²) mit zwei separaten Einzelbetten und kleinem Sitzbereich, sowie zwölf schöne Zweibettkabinen (11 M²) mit zwei separaten Einzelbetten. Auf vorherigem Wunsch können die Betten in den meisten Kabinen zu einem Doppelbett zusammengeschoben werden. Auf Anfrage ist es in einigen Zweibettkabinen und in einer Suite möglich, ein drittes Bett für Kinder bis 16 Jahre unterzubringen (über eines der anderen Betten ausklappbar).
Alle Kabinen verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Die Kabinen auf dem Unterdeck haben Bullaugen (aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen), die Oberdeck Suiten besitzen ein zwei Meter großes Fenster (wovon der mittlere Teil geöffnet werden kann) und jede Kabine verfügt über eine individuell regulierbare Klimaanlage. Des weiteren befindet sich in jeder Kabine  ein Flachbild-Satelliten-Fernseher, ein Mini-Safe und ein Föhn.

Beschreibung des Schiffes
Auf dem Oberdeck finden Sie den geschmackvoll eingerichteten und vollklimatisierten Salon mit Restaurantbereich, einer schönen Bar, Lounge mit Sitzecken, Flachbildfernseher und großen Panorama-Fenstern. Im Winter ’23/’24 werden diese Bereiche des Schiffes mit neuen Fußböden, Möbeln und Dekoration ausgestattet. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Es gibt ein teilweise überdecktes Teakholz Sonnendeck mit Tischen und Stühlen für die Gäste im hinteren Bereich des Schiffes und einem Fahrraddeck auf dem Vorderdeck. Auf dem obersten Deck gibt es außerdem ein Jacuzzi und einige Liegestühle, wo Sie sich entspannen und während der Fahrt die vorbeigleitende Landschaft genießen können.

Fakten des Schiffes:
Länge:              63 M
Breite:              7,2 M
Besatzung:       5
Kabinen:         17
Pass:              34 – 37 (max.)

Premiumschiff Magnifique III
Das Premium-Schiff Magnifique III wurde im Jahr 2017/2018 gebaut. Der stolze Besitzer, Walter van Berkum, einer der erfahrensten Schiffsbauer der Flotte, hat bereits mehrere ehemalige Frachtschiffe zu attraktiven kleinen Passagierschiffen umgewandelt. Die Magnifique III wird höchste Maßstäbe für Rad und Schiff setzen. Das Schiff wird unter niederländischer Flagge und Management fahren und für verschiedene beliebten Touren in den Niederlanden und Belgien eingesetzt werden.

Beschreibung der Kabinen
Das Oberdeck  verfügt über fünf geräumige Suiten (16 M²) mit zwei separaten Einzelbetten, kleinem Sitzbereich und einem Französischen Balkon mit zwei Glasschiebetüren. Im Unterdeck befinden sich vierzehn schöne Zweibettkabinen (12M²) mit zwei separaten Einzelbetten und zwei Einzelkabinen (7-9 M²). Auf vorherigen Wunsch können die Betten in den meisten Kabinen und allen Suiten zu einem Doppelbett zusammengeschoben werden. Auf Anfrage ist in einer Suite und einer Zweibettkabine ein drittes Bett für Kinder bis 16 Jahre vorhanden (über eines der anderen Betten ausklappbar). Alle Kabinen verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Die Kabinen im Unterdeck haben Bullaugen (aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen), die Oberdeck Suiten besitzen zu öffnende Glasschiebetüren. Jede Kabine verfügt über eine individuell regulierbare Klimaanlage. Weiter befinden sich in jeder Kabine ein Flachbild-Satelliten-Fernseher, ein Mini-Safe und ein Föhn.

Beschreibung des Schiffes:
Auf dem Oberdeck befindet sich der großzügige und geschmackvoll eingerichtete vollklimatisierten Salon mit Restaurantbereich, einer schönen Bar, Lounge-Bereich mit Sitzecken, Flachbildfernseher und großen Panorama-Fenstern. Hier sind zwei Bildschirme (eine Kamera und ein Navigationssystem), um der Echtzeit-Bewegungen und -Position des Schiffes beobachten zu können. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Der Salon hat große Türen, wodurch Sie den teils überdeckten Teakholz Sonnendeck mit Tischen und Stühlen im hinteren Bereich zu erreichen. Auf dem Vorderdeck werden die Fahrräder geparkt. Auf dem obersten Deck gibt es außerdem ein Jacuzzi und einige Liegestühle wo Sie sich entspannen und während der Fahrt die vorbeigleitende Landschaft genießen können.

Fakten des Schiffes
Länge:             67 M
Breite:               7,2 M
Besatzung:         5
Kabinen:           21
Pass.:               40 (max.)

Premiumschiff Magnifique IV
Nach dem überwältigenden Erfolg unserer Premium-Schiffe Magnifique, Magnifique II (2016) und Magnifique III (2018) sind wir stolz, die neue Schwester der Familie anzukündigen: die Magnifique IV (2020). Der Schiffbaumeister Walter van Berkum ist einer der erfahrensten Betreiber unserer Flotte und hat bereits mehrere ehemalige Frachtschiffe in luxuriöse Passagierschiffe umgewandelt. Als stolzer Besitzer der Magnifique IV setzt er sich dafür ein, dass dieses wunderschöne Schiff den höchsten Qualitäts- und Komfortstandards für unsere Rad- und Binnenschiffstouren entspricht. Die Magnifique IV wird unter niederländischer Flagge fahren und mehrere Touren in den Niederlanden und Belgien durchführen. Das Schiff bietet Platz für nicht mehr als 36 Passagiere und Besatzungmitgliedern und ist so konzipiert, dass es eine einladende Atmosphäre und ein persönliches Erlebnis für alle an Bord schafft.

Beschreibung der Kabinen
Neben der Bar und dem Lounge-Bereich verfügt das Oberdeck über 10 großzügige Suiten, während das Unterdeck acht Zweibettkabinen und das Esszimmer beherbergt. Die geräumigen Suiten mit je 16 m² haben zwei Einzelbetten die nebeneinander als Doppelbett (200 x 160 Cm) aufgestellt sind, eine gemütliche Sitzecke und ein großes Schiebefenster.
Die 12 m² großen Zweibettkabinen unter Deck verfügen über zwei Einzelbetten und feste Bullaugen. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC sowie eine individuell regulierte Klimaanlage, Flachbildschirm-Sat-TV, Minisafe und Fön.

Beschreibung des Schiffes
Das Oberdeck der Magnifique IV verfügt über einen geräumigen und geschmackvoll eingerichteten vollklimatisierten Salon mit Bar und Lounge-Bereich. Hier finden Sie große Panoramafenster, einen Breitbildfernseher und Informationsbildschirme, die den Standort des Schiffes in Echtzeit anzeigen. Wi-Fi ist ebenfalls verfügbar.
Das gemütliche und einladende Restaurant ist durch eine Glaswand von der Küche getrennt, so dass Sie unsere talentierten Köche in Aktion sehen können. Große Glastüren öffnen sich zu einem schönen, teilweise überdachten Sonnendeck aus Teakholz, welches mit Tischen und Stühlen ausgestattet ist.
Das Vorderdeck bietet Platz für Fahrräder, während das Oberdeck mit einem Whirlpool und Liegestühlen ausgestattet ist, von denen aus Sie die Landschaft genießen können.

Fakten des Schiffes:
Schiffslänge: 67 m (220 ft)
Schiffsbreite: 7,2 m (23,6 ft)
Schiffshöhe: 5,9 m (19,4 ft)
Schiffstiefe: 1,5 m (4,9 ft)
Kabinen: 18
Passagiere: 36 Gäste (plus Besatzungsmitgliedern)

La Mar
Im Jahr 2000 wurde die La Mar von einem Frachtschiff zu einem modernen und großzügigen Passagierschiff umgebaut, das speziell für Rad-und Schiffsreisen in den Niederlanden und in Belgien eingesetzt wird. Im Winter 2012/2013 wurde das Schiff komplett renoviert. Es fährt seitdem unter dem Namen Fiep für Boat Bike Tours.

Beschreibung der Kabinen:
Im Unterdeck verfügt die Fiep über zwölf bequeme Kabinen. Zehn Zweipersonen-Kabinen (10 M²) mit zwei separate Einzelbetten und zwei Zweipersonen-Kabinen (8 M²) mit “split-level” Betten (“über Eck”, 1 Bett etwas höher). Diese zwei Kabinen können auch als Einzelkabine benutzt werden; das obere Bett wird dann hochgeklappt. Jede Kabine hatt eine Dusche, ein WC und ein Waschbecken. Die Fenster können geöffnet werden und im Zimmer gibt es Zentralheizung und Klima-Anlage. Weiter befinden sich in jeder Kabine ein kleines Tresor und ein Föhn.

Beschreibung des Schiffes
Es gibt zwei Decks, wobei sich auf dem Oberdeck der Salon, eine geräumige Sitzecke mit Breitbild-TV, eine gemütliche Bar und ein großes Sonnendeck befinden. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Auf dem Sonnendeck lässt sich wunderbar eine Tasse Kaffee oder der Aperitif genießen. Auf dem Unterdeck befindet sich der klimatisierte Restaurantbereich, wo die Mahlzeiten von hervorragender Qualität serviert werden.

Fakten des Schiffes
Länge: 45 M
Breite: 6,5 M
Besatzung: 4
Kabinen: 12
Pass.: 24 (max.)

Clair d’Etoile (ehemals Zwaantje)
Die Clair d’Etoile ist ein neu gebautes kleines Passagierschiff. Seit Mai 2024 hat die Clair d’Etoile neue Besitzer und Betreiber: Marco Pouw, der seit vielen Jahren Erfahrung als Betreiber von Passagierschiffen hat. Das Schiff hat eine warme und gemütliche Atmosphäre. Die Clair d’Etoile fährt unter niederländischer Flagge und und ist sehr beliebt auf verschiedenen Touren in den Niederlanden, Belgien und Frankreich.

Beschreibung der Kabinen
Auf dem Unterdeck befinden sich insgesamt zwölf Kabinen. Zehn Zwei-Personenkabinen (7 M²) mit zwei separaten Einzelbetten und zwei Zwei-Personenkabinen (6 M²) mit einem Doppelbett. Alle Kabinen verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Jede Kabine hat Ventilation, Heizung, individuell regulierbare Klimaanlage und ein Fenster; die Fenster in den Kabinen mit Doppelbett können geöffnet werden, die Fenster in den Kabinen mit Einzelbetten sind aus Sicherheitsgründe geschlossen. Außerdem gibt es in jeder Kabine einen Föhn und einen Mini-Safe.

Beschreibung des Schiffes:
Auf dem Oberdeck befindet sich der schöne und gemütliche klimatisierte Salon mit großen Panoramafenstern, Restaurantbereich, einigen Sitzecken und einer kleinen Schiffsbar. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Die Zwaantje hat außerdem ein sehr großes Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten, wo Sie sich entspannen, während der Fahrt die Aussicht genießen können oder einen Blick ins Steuerhaus werfen können.  In einem separaten Bereich werden die Fahrräder abgestellt.

Fakten des Schiffes
Länge:             40 m
Breite:             5,6 m
Besatzung:       4
Kabinen:          12
Pass.:               24 (max.)

Boutique Schiff Fleur
Die Fleur ging 2002 an den Start. Das geschmackvoll umgebaute Passagierschiff mit schöner Linienführung wurde speziell für die kleinen französischen Kanäle und Schleusen gebaut und fährt seit 2002 durch ganz Frankreich. 2018 haben Steffie Kranz und Evert Jan Muurling das Schiff übernommen. Steffie und Evert Jan haben über 20 Jahre Erfahrung als Betreiber eines Passagierschiffes. Ihre jahrelange Erfahrung und Engagement spiegeln sich in jedem Detail wider und garantieren einen gelungenen Urlaub. Seit 2022 versorgen 27 Solarzellen ein Teil des benötigten Stroms.

Beschreibung der Kabinen
Im Unterdeck verfügt die Fleur über 10 bequeme Zwei-Personenkabinen (9 M²) mit zwei separaten Einzelbetten. Jede Kabine hat eine Dusche mit WC und Waschbecken, ein Fenster (kann nicht geöffnet werden), Zentralheizung und Klimaanlage. Weiter befinden sich in in jeder Kabine ein kleiner Mini-Safe und ein Föhn.

Beschreibung des Schiffes
Die Fleur hat zwei Ebenen, wobei sich auf dem Oberdeck der Salon mit großen Fenster, einer großzügigen Sitzecke, einer gemütlichen Bar, einem Restaurantbereich, Zentralheizung und Klimaanlage befinden. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Auf dem Oberdeck finden Sie auch das halbüberdachte Sonnendeck wo man wunderbar eine Tasse Kaffee oder den Aperitif und, während der Fahrt, die vorbeigleitende Landschaft genießen kann.

Fakten des Schiffes
Länge:          38,7 M
Breite:            5,07 M
Besatzung:      4
Kabinen:        10
Pass.:             20 (max.)

Schiff Lena Maria
Willkommen auf der Lena Maria, einem stilvoll eingerichteten 45 Meter langen Passagiersschiff, das speziell für unvergessliche Rad- und Schiffsreisen konzipiert wurde. Dieses Premium-Schiff vereint den Komfort eines luxuriösen Kreuzfahrt-schiffes mit der persönlichen Atmosphäre eines Boutiquehotels. Dank ihrer überschaubaren Größe kann die Lena Maria in den schönsten kleinen Häfen anlegen – oft mitten in historischen Städten – und bietet jeden Tag ein neues, reizvolles Panorama. 

Beschreibung der Kabinen
Die Lena Maria bietet Platz für bis zu 26 Gäste in 12 bis 14 geschmackvoll eingerichteten Kabinen: zwölf geräumige Zweibettkabinen (10,5 M²) mit zwei getrennten Betten und ab 2026 zwei Einzelkabinen (9 m²) mit einem niedrigen Einzelbett. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad mit moderner Dusche, viel Stauraum, ein Safe und Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, zu öffnende Fenster und selbstverständlich kostenloses WLAN. Die Kabinen sind in drei ruhige Bereiche aufgeteilt, was zusätzliche Privatsphäre und Erholung garantiert.

Beschreibung des Schiffes
Der gemütliche Salon auf dem Oberdeck ist das Herzstück des Schiffes. Hier genießen Sie schmackhafte Mahlzeiten, ein Glas Wein an der einladenden Bar oder entspannte Momente in der Loungeecke. Große Fenster bieten einen herrlichen Blick auf die vorbeiziehende Landschaft. Durch die Flügeltüren gelangen Sie auf das großzügige Vorderdeck – ein idealer Ort zum Entspannen an der frischen Luft, ob in der Sonne oder im Schatten. Das gesamte Schiff ist klimatisiert und überall steht WLAN zur Verfügung.

Fakten des Schiffes
Länge:           45 M
Breite:           6,6 M
Besatzung:     4
Kabinen:       12-14
Pass.:           24-26 (max.)

Praktische Information

Falls Sie spezielle Wünsche bezüglich der Mahlzeiten haben (vegetarisch, oder z.B. laktose- oder glutenfreie Diät), bitten wir Sie, diese direkt bei der Buchung anzugeben. Vegetarische Mahlzeiten sind jederzeit machbar, bei speziellen Diäten checken wir die Möglichkeiten auf der Reise Ihrer Wahl. In einigen Fällen (wie z.B. laktose- oder glutenfrei) kann ein Aufpreis berechnet werden.
Leider können wir keine veganen Mahlzeiten anbieten. Das liegt daran, dass die Küchen auf unseren Schiffen nicht groß genug sind, um zu gewährleisten, dass die Speisen vollständig vegan zubereitet werden können. Der Platz an Bord ist begrenzt, so dass die Köche nicht die notwendigen Werkzeuge und Vorräte für die Zubereitung veganer Speisen unterbringen können.

In dieser Reise inbegriffen:

  • 8 Tage/ 7 Nächte
  • 7 x Frühstück
  • Lunchpakete
  • 6 x Drei-Gänge-Menü
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Klimatisierte Kabine
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Komplett geführte Radtouren (ab 22 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen)
  • Einige kurze Rundgänge
  • Gebühren für Fähren
  • Radkarte (1x pro Kabine)
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch eines Helmes
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche
  • WLAN
  • Verkostung belgischer Produkte
  • Eintritt Red Star Line Museum in Antwerpen
  • Grachtenrundfahrt durch Gent
  • Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.


In dieser Reise nicht inbegriffen:

  • 1x Abendessen
  • Getränke
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Pedelec)
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge (nicht genannt unter Inklusive)
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: 5€ pro Person – wird auf der Buchungsbestätigung separat ausgeführt)

2025: 

  • Mietfahrrad Premium: 105€ pro Woche (optional, nicht verfügbar auf der Fleur & Zwaantje)
  • Miete E-Bike Premium: 266€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Fleur/Clair d’Etoile (Zwaantje): Parkplatz eigenes Rad/E-Bike: Aufgrund des Platzmangels an Deck ist es nicht möglich auf diesen Schiffen / diesem Schiff ein eigenes Fahrrad/E-Bike mitzubringen

2026: 

Magnifique’s: 

  • Mietfahrrad Premium Hybrid: 140€ pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike Premium: 273€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)

Clair d’Etoile/Fleur:

  • Miete E-Bike Premium: 273€ pro Woche

La Mar/Lena Maria: 

  • Mietfahrrad Premium: 105€ pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike Premium: 273€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)


Bitte beachten Sie: Es ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, gemietete Fahrräder und E-Bikes für Touren in eigener Regie innerhalb Amsterdams zu benutzen: Die nachstehende Haftungsbeschränkung trifft darauf nicht zu.

Gut zu wissen

  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Die kursiv gedruckten Streckenabschnitte im Reiseprogramm werden mit dem Schiff zurückgelegt.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
  • Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
  • Für Gäste, die individuell und im eigenen Tempo Radfahren möchten, sind detaillierte Radkarten und Routentipps verfügbar. Auch Ihr Reiseleiter fährt die Routen mit dem Fahrrad ab und ist darum immer in Ihrer Nähe und bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy erreichbar.

Informationen über die Fahrräder:
Bei den Mietfahrrädern an Bord handelt es sich um Unisex-Räder mit niedrigem Einstieg, auf denen Sie in einer aufrechten und bequemen Sitzposition fahren können. Mit diesen stabilen und zuverlässigen Fahrrädern schaffen Sie es mühelos, viele Kilometer zurückzulegen. Entscheiden Sie sich bei der Buchung, welche Art von Fahrrad Sie mieten möchten. Geben Sie außerdem Ihre Körpergröße an, damit wir für ein passendes Fahrrad sorgen können. Bei den meisten unserer Reisen ist die Fahrradmiete nicht standardmäßig im Preis enthalten. Die Fahrräder haben einen leichten Rahmen aus Aluminium und sind mit schnell ansprechenden Handbremsen, mindestens sieben Gängen, einem höhenverstellbaren Gel-Sattel, regulären Pedalen (keine Klick-Pedalen) ausgestattet. Die Kombination dieser Eigenschaften sorgt für ein leichtes, stabiles und zuverlässiges Fahrrad, auf dem Sie mühelos längere Strecken zurücklegen können. Auch die E-Bikes verfügen über mindestens sieben Gänge und Handbremsen. Der Motor hat einen 400-WH-Akku und bietet drei Unterstützungsstufen. Auch die E-Bikes sind mit einem bequemen Gelsattel und einem Rahmenschloss ausgestattet. 

Andere Arten von Fahrrädern:
Andere Arten von Fahrrädern wie Kinderfahrräder, Fahrräder mit Anhänger, Tandems, Fahrradanhänger und Kindersitze (für den Gepäckträger) sind auf Anfrage verfügbar. „“

Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, die Leih-(E-)Bikes für selbst organisierte Fahrten in Amsterdam zu nutzen: In diesen Fällen gilt die Haftungsbeschränkung nicht.

Parken in Amsterdam (Valet Parking): Preise und Vorreservierung auf Anfrage. Wenn Sie mit dem Auto zu einer unserer Touren anreisen, können Sie dank des CentralParking-Valet-Service sofort mit Ihrem unbeschwerten Erlebnis beginnen. Mit diesem Parkservice können Sie direkt zum Abfahrtsdock Ihres Schiffes fahren. Vereinbaren Sie im Voraus eine Abholzeit und ein CentralParking-Fahrer wird Ihnen mit Ihrem Gepäck behilflich sein. Ihr Fahrer fährt Ihr Auto dann in eine sichere Garage, wo es unter 24/7-Kameraüberwachung geparkt wird. Vereinbaren Sie mit CentralParking eine Abholzeit für Ihre Rückkehr und Ihr Auto steht bei der Ankunft des Schiffes bereit, so dass Sie sich sofort auf den Weg machen können.

 

 

 

extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice