dbt
com
nl
it
fr
es
current
com
nl
it
fr
es
Dutch Bike Tours Radreisen Mit Rad und Schiff ans Wattenmeer
Finden Sie Ihre Reise
Radreise-
SUCHEN
Anzahl Fahrradtage
Entfernung
Sail & Bike Wattenmeer
Sail & Bike Wattenmeer
Themen :
Hybrid :
E-Bike :
Reisedauer :
8 Tage
Radtage :
 6
Komfort :
Saison:
Mai Jun Jul Aug Sep
Kode:
8-87
Kultur Insel Natur Strand IJsselmeer
Preis ab € 1.154
Sail & Bike Wattenmeer
Fotos ansehen

Sail & Bike Wattenmeer

Fahrradtour: Sail & Bike Wattenmeer - 8 Tage

Segelreisen sind etwas ganz Besonderes. Mit Wind und Salz auf der Haut und einem Gefühl von endloser Freiheit! Ein bisschen wie ein moderner Entdecker, der Meere und neue Gebiete erkundet… Erleben Sie an Bord der besonders luxuriös ausgestatteten Segelschiffe Mare fan Fryslân, Wapen fan Fryslân oder Leafde fan Fryslân hautnah die pure Natur mit ihren Elementen Wasser, Wind und Sonne. Die offenen Gewässer des nördlichen IJsselmeers und das einzigartige Biosphärenreservat und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende westfriesische Wattenmeer versprechen eine unvergessliche Reise.

mehr lesen >>
Route
Tag 1: Enkhuizen
Tag 2: Enkhuizen – Medemblik 24/37 km | Medemblik – Den Oever – Texel
Tag 3: Insel Texel: Radrundtour Oudeschild (43/49 km, kürzer ist möglich)
Tag 4: Insel Texel – Insel Terschelling (ca. 5 bis 6 Std. segeln)
Tag 5: Insel Terschelling: Radrundtour | Segeln Terschelling – Harlingen
Tag 6: Harlingen – Franeker – Makkum 48/58km
Tag 7: Makkum – Stavoren 32/49km | Segeln nach Enkhuizen
Tag 8: Enkhuizen

Tag 1:    Enkhuizen

Standard

Einschiffung ab 16 Uhr beim schönen Stadtzentrum und Bahnhof des historischen Hafenstädtchens Enkhuizen. Skipper und Crew stellen sich vor und erzählen bei einem Aperitif Wissenswertes über die Reise, das Schiff, die Radtouren und informieren Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Sie haben Zeit, sich die schöne Altstadt anzuschauen. Im „Goldenen“ 17. Jahrhundert war Enkhuizen weltweit eine der führenden Handelsstädte, Heimathafen einer riesigen Handels- und Fischerflotte und als „Heringstadt“ bekannt. Abendessen und erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.

Premium/Geführt
Enkhuizen – Medemblik

Einschiffung um 14:00 Uhr (am 04.05.2025 und 03.05.2026 um 16 Uhr) beim schönen Stadtzentrum und Bahnhof des historischen Hafenstädtchens Enkhuizen. Nachdem alle eingecheckt sind, gibt der Kapitän eine Einführung in Ihr Segelhotel und die Reiseleiter geben einen Überblick über die bevorstehende Woche. Nachdem alle notwendigen Sicherheitsanweisungen gegeben wurden, legt das Schiff zu Ihrem ersten Ziel der Woche, Medemblik, ab. Nach dem Abendessen werden Sie von Ihren Reiseleitern durch diese historische Stadt geführt, die für ihre Segelkultur bekannt ist.

Tag 2:     Enkhuizen – Medemblik 24/37 km | Medemblik – Den Oever – Texel
24 km

Standard

Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeers radeln Sie zum alten Hafenstädtchen Medemblik.  Anschließend segeln Sie mit dem Schiff weiter bis Den Oever am Abschlussdeich, der IJsselmeer und Wattenmeer voneinander trennt. Sie durchfahren die Schleuse im Deich und – je nach Wetterlage – fährt das Schiff über das Wattenmeer zur Insel Texel.

Premium/Geführt

Am Morgen, nach einer ausführlichen Fahrradanpassung, können Sie zu Ihrer ersten Radtour aufbrechen. Wir werden in zwei Gruppen fahren, wobei ein Reiseleiter eine längere Route fährt, während die andere Gruppe eine kürzere Strecke wählt. Höhepunkt beider Routen ist das malerische Dorf Twisk, ein ehemaliger Torfabbauort, der nie große Armut erlebte und sich noch in einem ursprünglichen historischen Zustand befindet. Nach der Radtour fährt das Schiff weiter nach Texel, der größten niederländischen Insel in der Nordsee. Hinweis: Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann eine Übernachtung in Den Oever erforderlich sein.

Tag 3:    Insel Texel: Radrundtour Oudeschild (43/49 km, kürzer ist möglich)
43 km

Standard

Die Insel Texel ist für ihre abwechslungsreichen Landschaften und malerischen Dörfer bekannt. Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Tipp: Die gut ausgeschilderte Thijsseroute (40 km), die Sie durch malerischen Dörfer, schöne Landschaften und zur Nordsee führt. Unterwegs können Sie die Seehundeaufzuchtstation Eco Mare, sowie eine kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild besuchen.

Premium/Geführt
Insel Texel: Radrundtour Oudeschild (43 oder 49 km)

Die Insel Texel ist mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, den malerischen Dörfern und den speziellen Radwegen ein Traumziel für Radfahrer. Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine Tour über die Insel. Auf dem Programm steht auch ein Besuch der Seehundauffangstation “Ecomare”. Die Hauptaufgabe der Stiftung besteht in der Rettung und Heilung von Vögeln und Robben, aber auch in der Information der Besucher über das Gebiet und die Tierwelt.

Tag 4:    Insel Texel – Insel Terschelling (ca. 5 bis 6 Std. segeln)

Standard
Heute werden die Segel gesetzt. Ihr Reiseziel ist die weiter östlich gelegene Insel Terschelling. Dabei durchkreuzen Sie das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo Sie vielleicht Seehunde sehen können. Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt, speisen Sie an Deck. Die genaue Strecke und Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Im Laufe des Nachmittags kommen Sie auf Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt… Heute wird an Bord kein Abendessen serviert. So haben Sie die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auszukundschaften.

Premium/Geführt

Heute werden die Segel gesetzt. Der Kapitän und der Matrose werden Sie in die Kunst des Segelns einführen, während das beeindruckende Schiff zur nächsten Insel, Terschelling, fährt. Dabei durchkreuzen Sie das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo Sie vielleicht Seehunde sehen können. Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt, speisen Sie an Deck. Die genaue Strecke und Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Im Laufe des Nachmittags kommen Sie auf Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt… Heute wird an Bord kein Abendessen serviert. So haben Sie die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auszukundschaften.

Tag 5:    Insel Terschelling: Radrundtour | Segeln Terschelling – Harlingen

Standard 
Gestern haben Sie vor allem gesegelt, heute geht es wieder auf’s Rad. Terschelling hat viel zu bieten: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris. Sehenswert ist auch das Naturreservat De Boschplaat, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späteren Nachmittag legt das Schiff wieder ab und segelt nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen auf dem friesischen Festland.

Premium/Geführt

Gestern haben Sie vor allem gesegelt, heute geht es wieder auf’s Rad. Terschelling hat viel zu bieten: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris. Sehenswert ist auch das Naturreservat De Boschplaat, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späteren Nachmittag legt das Schiff wieder ab und segelt nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen auf dem friesischen Festland.

Tag 6:    Harlingen – Franeker – Makkum 48/58km
48 km

Standard 
Die Radtour startet nach dem Frühstück in Harlingen. Über Franeker mit dem berühmten Planetarium von Eise Eisinga geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, mit kleinen Dörfern übersäte Landschaft Frieslands bis nach Makkum am östlichen Ufer des Ijsselmeers. Wenn Sie die lange Radtour unternehmen möchten, kommen Sie auch nach Bolsward, eine der friesischen elf Städte.

Premium/Geführt

Die Radtour startet nach dem Frühstück in Harlingen. Über Franeker, wo ein Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Planetarium von Eise Eisinga auf dem Programm steht, geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, mit kleinen Dörfern übersäte Landschaft Frieslands bis nach Makkum am östlichen Ufer des Ijsselmeers. Wenn Sie die lange Radtour unternehmen möchten, kommen Sie auch nach Bolsward, eine der friesischen elf Städte.

Tag 7:    Makkum – Stavoren 32/49km | Segeln nach Enkhuizen
32 km

Standard / Premium/Geführt
Von Makkum aus geht es mit dem Rad weiter nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Die Hindelooper Malerei ist weltberühmt. Hier befindet sich auch das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum. Die lange Strecke führt an mehreren Seen der friesischen Seenplatte entlang und offenbart dabei eine ganz andere Landschaft. Von Stavoren aus nimmt das Schiff am Ende des Tages zurück zum Enkhuizen.

Tag 8:    Enkhuizen

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9.30 Uhr.

Preise

 

Preise pro Person 2026

 

Kabinentyp

 

für

 

Saison A

 

Saison B

 

Saison C

 

Saison D

 

Saison E

 

Saison F

 

Kleine 2-Bettkabine (Leafde, max 1)

 

2 pers.

 

Nicht verfügbar

 

€ 1.399, -

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

€ 1.449, -

 

 

€ 1.649, -

 

2-Bettkabine

 

2 pers.

 

€ 1.349, -

 

€ 1.599, -

 

€ 1.499, -

 

€ 1.199, -

 

€ 1.649, -

 

€ 1.849, -

 

Junior Suite (Leafde/Mare, max 1)

 

 

 

2 pers.

 

 

€ 1.549, -

 

 

€ 1.799, -

 

 

€ 1.699, -

 

 

€ 1.399, -

 

 

€ 1.849, -

 

 

€ 2.049, -

 

 

Suite Oberdeck

 

 

2 pers.

 

Nicht verfügbar

 

€ 2.199, -

 

Nicht verfügbar

 

Nicht verfügbar

 

€ 2.299, -

 

€ 2.499, -

 

Einzelkabine (Leafde/Mare max 1)

 

 

1 pax

 

 

€ 1.649, -

 

 

€ 1.899, -

 

 

€ 1.799, -

 

 

€ 1.499, -

 

 

€ 1.949, -

 

 

€ 2.149, -

 

Reisetermine 2026:

  • Saison A, Mare/Simmer/Wapen: 02. – 25.05. und 19. – 21.09.
  • Saison B, Leafde: 05.07. – 23.08.
  • Saison C, Mare/Simmer/Wapen: 30.05. – 14.09.
  • Saison D, Mare/Wapen: 26.09.
  • Saison E, Leafde: 03. – 24.05.; 20. – 27.09.
  • Season F, Leafde: 31.05., 07. – 28.06., 30.08., 06.09. und 13.09.

Mare fan Fryslân: Ungeführte Abfahrten am Samstag am
09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08., 22.08., 29.08., 05.09., 12.09., 19.09. und 26.09.

Simmer fan Fryslân: Ungeführte Abfahrten am Montag am
11.05.,18.05., 25.05., 01.06., 08.06., 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08., 07.09., 14.09. und 21.09.

Wapen fan Fryslân: Ungeführte Abfahrten am Samstag am
02.05.,09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08., 22.08., 29.08., 05.09., 12.09., 19.09. und 26.09.

Leafde fan Fryslân: 

  • Ungeführte Abfahrten am Sonntag am
    05.07., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08. und 23.08.
  • Geführte Abfahrten am Sonntag am
    03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09. und 27.09.

Rabatt 3-Bettkabine: – 100€ p.P. (3. Bett ist Klapbett, auf Anfrage)

Unterkunft

Sail & Bike Schiff Mare fan Fryslân
Das Segelschiff  Mare fan Fryslân wurde 1960 als Frachtschiff gebaut, 2006 komplett umgebaut und renoviert und ist seit 2007 als sehr komfortabler, wunderschöner, extravaganter Dreimastschoner auf niederländischen Gewässern zu Hause. Die Segel lassen sich sowohl per Hand als auch elektrisch bedienen. Eigentümer der Mare fan Fryslân sind Joris und Rinske de Wit, die auch die Eigentümer und die Betreiber der Leafde fan Fryslân sind. Die Mare fan Fryslân fährt die Wattenmeer Tour.

Beschreibung der Kabinen:
Auf dem Unterdeck gibt es vierzehn komfortable Kabinen. Zwölf Zwei-Personenkabinen (9 M²) mit zwei separaten Betten die zusammen geschoben werden können, eine Juniorsuite (11 M²) mit zwei separaten Betten die zusammen geschoben werden können und kleiner Sitzecke, sowie einer Einzelkabine (6 M²). In allen Zweibettkabinen ist zusätzlich ein Klapbett möglich. Jede Kabine hat eine Dusche mit WC und Waschbecken. Alle Kabinen verfügen über Ventilation, Heizung und Bullaugen, die geöffnet werden können. Außerdem gibt es in jeder Kabine einen Föhn und einen Mini Safe.

Beschreibung des Schiffes:
Auf dem Unterdeck bietet die Mare fan Fryslân einen gemütlichen holzvertäfelten Salon/Restaurantbereich mit Klimaanlage, der ein warmes stilvolles Ambiente vermittelt. Von hier aus erreichen Sie das Steuerhaus auf dem Oberdeck mit großer Sitzecke, gut sortierter Bar, Musik- und Videoanlage und Fernseher. Hier haben Sie durch die großen, rundum angeordneten Fenster einen herrlichen Blick aufs Wasser. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Das hölzerne Deck bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, einen Steuerstand, eine Außenbar mit Zapfanlage und Grill, sogar einen Whirlpool sowie Platz für die Fahrräder. Bei gutem Wetter können Sie sich hier entspannen und während der Fahrt die Aussicht genießen.

Fakten des Schiffes::
Länge:             54 M
Breite:             7,2 M
Segelfläche:     650 M²
Besatzung:       4
Kabinen:          14
Pass.:              27-40 (max.)


Sail & Bikeschiff Wapen fan Fryslân
Mit seinen 55 Metern ist die Wapen fan Fryslân der größte Zweimastschoner der Niederlande. Als Frachtschiff wurde das Schiff 1965 erstmals zu Wasser gelassen. Mit allerlei Ladung fuhr das Schiff in der Regel durch die Niederlande, Deutschland und Belgien. In 2003 wurde mit der kompletten Metamorphose zum segelnden Passagierschiff begonnen. Das Schiff bietet seinen Gästen heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten und umgibt Sie mit einem angenehm warmen Hauch von Luxus. Eigentümer und Betreiber der Wapen fan Fryslân ist Erik van Aken. Die Wapen fan Fryslân fährt die Wattenmeertour.

Beschreibung der Kabinen:
Auf dem Unterdeck verfügt Die Wapen fan Fryslân über zwölf geräumige Zwei-Personenkabinen (8,5 M²). Jede Kabine hat zwei separate Einzelbetten, die auf Wunsch zusammen geschoben werden können. Ein drittes Bett befindet sich in jeder Kabine fest gegen die Wand geklappt, sollte die Kapazität erweitert werden müssen. Alle Kabinen haben eine Dusche mit WC und Waschbecken. In jeder Kabine gibt es Ventilation, Heizung und zwei Bullaugen wovon eins geöffnet werden kann. Außerdem gibt es in jeder Kabine einen Mini Safe

Beschreibung des Schiffes:
Auf dem Unterdeck hat die Wapen fan Fryslân einen großen Salon/Restaurantbereich mit Fernseher, der zu verschiedenen Anlässen eingerichtet werden kann und angenehmen Luxus ausstrahlt. Von hier aus erreichen Sie das große Steuerhaus, in dem nicht nur Platz für den Steuerstand ist, sondern auch eine Sitzecke und eine komplette, stilvoll verarbeitete Bar, die zum gemütlichen Stelldichein einlädt. Dabei haben Sie durch große Fenster rundeherum freie Aussicht aufs Wasser. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Auch draußen gibt es einen Steuerstand, eine Bar mit Fassbieranschluss und sogar einen Jacuzzi. Auf dem Mitteldeck gibt es Sitzmöglichkeiten, die es ermöglichen, dass man bei schönem Wetter hervorragend draußen essen und während der Fahrt die Aussicht genießen kann.

Fakten des Schiffes:
Länge:           55 M
Breite:           7,2 M
Segelfläche:   550 M²
Besatzung:     4
Kabinen:        12
Pass.:            24-36 (max.)

Sail & Bike Schiff Leafde fan Fryslân
Das Segelschiff Leafde fan Fryslân kommt 2018 erstmals für Rad- und Segelreisen zum Einsatz und wird vom Besitzer-Ehepaar Joris und Rinske de Wit betrieben, die bereits seit vielen Jahren ebenfalls den Dreimastklipper Mare fan Fryslân betreiben. Im Winter 2023-24 wird das große Segelschiff in einer einzigartigen Aktion in zwei Teile zerlegt und um eine neue Sektion von 14 Metern verlängert. Außerdem wird ein zusätzlicher vierter Mast installiert. Damit wird die Leafde Fan Fryslân im Jahr 2024 der einzige Viermastschoner in niederländischen Gewässern sein. Das luxuriöse Schiff verfügt über eine gehobene Inneneinrichtung. Die Leafde fan Fryslân wird in der Tulpensaison Rad- und Segeltouren (begleitet) und auf dem “friesischen” Wattenmeer (unbegleitet) fahren.

Beschreibung der Kabinen:
Auf dem Unterdeck verfügt die Leafde fan Fryslân über sechzehn komfortable Kabinen. Zwölf Zwei-Personenkabinen (10 M²) und ein kleinere Zweibettkabine (9 M²) mit separaten Betten die in den meisten Kabinen zusammen geschoben werden können, ein Juniorsuite (12 M²) mit zwei separaten Betten die zusammen geschoben werden können und kleiner Sitzecke sowie zwei Einzelkabinen (7 M²). Zwei der Zweibettkabinen können als Dreibettkabine gebucht werden (das dritte Bett als Etagenbett). Auf dem Oberdeck befinden sich 4 prächtige Suiten (18 m²) mit zwei getrennten Betten, die als Hotelbett nebeneinander stehen (200 x 160 cm), einer gemütlichen Sitzecke, einem Fernseher, einer doppelten Glastür und einem kleinen privaten Balkon. Alle Kabinen/Suiten verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken, Klimaanlage, Haartrockner, Mini-Safe und 230-Volt-Steckdose. Die Kabinen haben Bullaugen und/oder eine Deckluke, die geöffnet werden kann.

Beschreibung des Schiffes:
Auf dem Unterdeck finden Sie das klimatisierte Restaurant im nautischen Stil wo herrliche Mahlzeiten serviert werden. Im Steuerhaus auf dem Oberdeck hat die Leafde fan Fryslân einen gemütlichen Salon mit großen Fenstern, einer schönen Sitzecke, Fernseher und eine urige, gut sortierte Schiffsbar. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Hier und an Deck, wo Sie auch bei schönem Wetter sitzen können, haben Sie die den besten Ausblick übers Wasser.

Fakten des Schiffes:
Länge:             64 M
Breite:             7,2 M
Segelfläche:     760 M²
Besatzung:       5
Kabinen:          20
Pass.:              38 (max.)

Sail & Bike Schiff Simmer fan Fryslân
Die Simmer fan Fryslân ist eine elegante Galeasse mit Geschichte: 1932 als segelndes Frachtschiff erbaut, 2003 liebevoll zu einem komfortablen Passagierschiff umgestaltet. Ab 2026 bereichert dieser beeindruckende Dreimaster (Barkentine) unsere Flotte. Geführt wird das Schiff von Joris und Rinske de Wit, die auch die Segelschiffe Mare fan Fryslân und Leafde fan Fryslân betreiben.

Beschreibung der Kabinen:
Unter Deck befinden sich zwölf geräumige und gut ausgestattete Zweibettkabinen (11–13 m²), die jeweils mit zwei Einzelbetten (die in der Regel zusammengeschoben werden können) und einem Schreibtisch ausgestattet sind. Vier Kabinen verfügen zusätzlich über ein ausklappbares drittes Bett, sodass sie für drei Gäste geeignet sind. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken sowie einen Haartrockner, einen Safe, ausreichend Steckdosen, Stauraum, Belüftung und Zentralheizung. Die Bullaugen lassen sich zwar nicht öffnen, aber die meisten Kabinen verfügen über eine Dachluke für frische Luft, und zwei Kabinen sind mit einem zusätzlichen Belüftungssystem ausgestattet.

Beschreibung des Schiffes:
An Deck erwartet Sie ein gemütliches Restaurant im maritimen Stil mit einer gut sortierten Bar, in dem täglich frisch zubereitete Speisen serviert werden. Die polierten Holzoberflächen und die geschmackvolle Einrichtung schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. WLAN ist an Bord verfügbar. Zum Bug hin bietet das Deckshaus eine zusätzliche Lounge und Zugang zu mehreren Kabinen. Das Steuerhaus, das über eine kurze Treppe erreichbar ist, verfügt über Sitzgelegenheiten für Gäste, sodass Sie auch bei weniger günstigem Wetter bequem die Aussicht genießen können. Auch am Heck stehen reichlich Sitzgelegenheiten im Freien zur Verfügung.

Fakten des Schiffes:
Länge: 44,35 m
Breite: 7 m
Segelfläche: 740 m²
Kabinen: 12
Gäste: 24 – 28 (max.)
Crew: 4

Praktische Information

Standard und Premium Geführt
Hinweise zum Sail & Bike Programm: 
Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei einer Segelreise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig von Wind und Wetter und – auf dem Wattenmeer – von Ebbe und Flut und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Erlebnis, Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen! Je nach Wetter wird die Crew so viel wie möglich versuchen, die Strecken unter vollen Segeln zu fahren. Wenn Sie möchten, können Sie beim Navigieren und Segel setzen – unter der Leitung und mit Anweisungen durch erfahrene Crew – mit Hand anlegen, aber Sie können selbstverständlich auch an Deck relaxen uns Sonne, Wind und Meer genießen.

  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
  • Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.

    Unsere Schiffe: Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Vegetarische Mahlzeiten und spezielle Diäten (nur aus gesundheitlichen Gründen, z.B. glutenfrei oder bei Laktose-Intoleranz) sind möglich, jedoch nur wenn diese bei Buchung mitgeteilt und bestätigt worden sind. Für Diäten wird ein Gebühr erhoben. Vegane Mahlzeiten sind leider nicht möglich.

In dieser Reise inbegriffen:

  • 8 Tage/7 Nächte
  • 7 x Frühstück
  • 5 x Lunchpakete & 1 x Mittagessen an Bord
  • 6 x Drei-Gänge-Menü an Bord
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche
  • WLAN
  • Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.

    auch bei Premiumreisen enthalten:

    • Klimatisierte Kabine
    • Komplett geführte Radtouren (ab 22 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen)
    • Gebrauch eines Helmes
    • Gebühren für Fähren
    • Stadtrundgang Medemblik
    • Naturmuseum und Robbenschutzgebiet Ecomare
    • UNESCO-Weltkulturerbe Planetarium von Eise Eisinga

In dieser Reise nicht inbegriffen:

  • 1x Abendessen auf Terschelling
  • Getränke
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: € 5,00 pro Person - wird auf der Buchungsbestätigung 
    separat ausgeführt)

auch exklusiv für ungeführte Touren:

  • Mietpreis Helme
  • Gebühren für Fähren

Ungeführte Reisen:

  • Mietfahrrad: 91€ pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike: 252€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar; daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • HelmeFür 10€ pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt.
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 14€/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 28€/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parken Enkhuizen: hinter dem Bahnhof ist das Parken in Enkhuizen kostenlos.

Geführte Reisen:

  • Mietfahrrad Premium: 105€ pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike Premium: 273€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parken Enkhuizen: hinter dem Bahnhof ist das Parken in Enkhuizen kostenlos.

    Bahnverbindung Enkhuizen Direkte Bahnverbindung zwischen Amsterdam Hauptbahnhof und Enkhuizen, Reisedauer ca. 1 Stunde. Online Planer und Tickets: https://www.ns.nl/en/journeyplanner
Bewertung

01-09-2025

Wir hatten eine wunderschöne Woche mit tollen Radtouren, leckerem Essen, Segeln, vielen Informationen über Land und Leute von Skipper Erik und der gesamten Crew. Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei Euch auf der Wapen van Frysland. Vielen Dank Erik, Xander, Joost und Dita!!!


Matthias Kienzle - DE
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice