Anreise nach Utrecht.
Vorbei an alten Verteidigungsanlagen der Hollandse Waterlinie" und entlang kleiner Seen erreichen Sie Harderwijk.
Hinter Harderwijk verlassen Sie das alte Land" und kommen ins neue Land". Auf dem Boden der heute trockenen Zuiderzee" radeln Sie nach Lelystad und Hoorn. Die Strecke führt an Bauernhöfen vorbei, durch Wälder und den grünen Landwirtschaftspolder, den so genannten Flevopolder". Danach geht es auf dem Deich quer über das Ijsselmeer nach Enkhuizen.
Geradelt wird heute von Küste zu Küste mitten durch Alkmaar, die bekannte Käsestadt. In der Region Westfriesland mit seinen Stolpbauernhöfen" und Mühlen, Obsthainen und Tulpenfeldern finden Sie noch immer lauschige Dörfchen und rustikale Kulissen.
Die Nordseeküste, und besonders das Noord Hollands Duin Reservaat" bietet Ihnen kilometerlange Sandstrände, weitläufige Dünen und eine wunderschöne Naturlandschaft. Bei Velsen überqueren Sie mit der Fähre den Noordzeekanal um durch den Nationalpark Kennemerduinen schließlich den bekannten Badeort Zandvoort zu erreichen.
Von Zandvoort aus führt die Route nach Haarlem, einer reizenden, historischen Stadt. Schon von weitem dominiert die gotische Basilika St. Bavo die Silhouette. Bewundern Sie die malerischen Giebel, Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Am Ende dieser Etappe erwartet Sie die historische und sehr lebendige Stadt Amsterdam. Hier gibt es für jeden viel zu entdecken und zu besichtigen. Fast an jeder Straßenecke wartet eine Überraschung.
Direkt an der Amstel entlang radeln Sie Richtung Ouderkerk. Dort ist am Ufer der Vecht die Vergangenheit noch lebendig. Utrecht, die viertgrößte Stadt der Niederlande, lockt mit historischem Ambiente. Die Utrechter Grachten sind einzigartig.
In der Provinz Utrecht gibt es zahlreiche Landhäuser, Schlösser, Wälder und prächtige Gartenanlagen zu bewundern.
Durch das offene Fehnweidengebiet radeln Sie Richtung Den Haag, dem königlichen Regierungssitz der Niederlande. Den Haag bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Museen, Shoppingmöglichkeiten und Veranstaltungen. Nicht weit von der Stadt entfernt an der Nordsee liegt der Badeort Scheveningen.
Die heutige Etappe führt Sie der Nordseeküste entlang Richtung Süden. Sie radeln durch das Dünengebiet und kommen an einigen Badeorten vorbei. Maassluis ist ein altes Fischerdorf und im altholländischen Schiedam gibts Mühlen und Genever-Brennereien. Genever ist ein holländisches Nationalgetränk unbedingt probieren! Schließlich erreichen Sie das Fischerdörfchen Vlaardingen. Sie können heute auch ein 14 km kurzere Strecke radeln, durch die schöne Stadt Delft, bekannt für die blau-weiße Keramik.
Im lebhaften Rotterdam können Sie moderne Architektur bewundern, oder den historischen Hafen besichtigen. Rotterdam bietet ein riesiges Angebot an Museen, Geschäften und anderen Vergnügungsmöglichkeiten.
Der Weg führt Sie heute durch ein einzigartiges Süßwassergezeitengebiet, den Nationalpark De Biesbosch. Entlang der Ufer der Insel von Dordrecht gelangen Sie nach Gorinchem. Bevor Sie in Gorinchem ankommen, können Sie auf Wunsch eine Bootsfahrt zum interessanten Schloss Loevestein unternehmen. Die Stadt Woudrichem ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Gorinchem ist eine alte Festungsstadt die wegen ihrer strategischen Lage durch Wälle und Mauern geschützt wurde. Das lebensfrohe Utrecht verdankt seinen Charakter den wunderschönen Grachten. Die Fußwege direkt am Wasser sind wirklich einzigartig. Hier kann man mitten in der Stadt und dennoch direkt am Wasser auf einer Terrasse sitzen und den Tag genießen.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.
Reissebeginn: |
Täglich von 1. Mai bis 17. September |
Preis p.P. | € | |
Einzelzimmer, Frühstück | 1,655.00 | |
Doppelzimmer, Frühstück | 1,265.00 | |
Abendessen | 390.00 | |
Zusätzliche Nacht (nur Frühstück) | 70.00 | |
Aufpreis pro Person | € | |
Übernachtung in Amsterdam auf Samstag | 20.00 | |
Übernachtung in Amsterdam Von:
2020-08-01 - 2020-08-01 2020-05-01 - 2020-05-03 2020-04-25 - 2020-04-25 2020-04-10 - 2020-04-12 |
60.00 | |
Leihrad | € | |
Kinderrad | 130.00 | |
Hybrid | 156.00 | |
Premium Fahrrad | 260.00 | |
Elektrorad | 325.00 | |
Zusätzlicher Service | € | |
Fahrad Unfall Service | € 2.75 x 13 | 35.75 |
Kindersitz | € 5.00 x 13 | 65.00 |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 13 | 39.00 |
Elektrorad-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 13 | 78.00 |
Diebstahlversicherung premium Fahrrad | € 6.00 x 13 | 78.00 |
Extra luggage | € 5.00 x 13 | 65.00 |
Anhängefahrrad | € 6.00 x 13 | 78.00 |
Kinderanhänger | € 17.50 x 13 | 227.50 |
Fahrradhelm | Pro Stück | 10.00 |
GPS | Pro Stück | 20.00 |
Anreise Ort:
Utrecht oder Amsterdam
Utrecht - Hotel Mitland****
Harderwijk - Best Western Hotel Baars****
Enkhuizen - Hotel de Koepoort****
Alkmaar - Grand Hotel Alkmaar****
Zandvoort - Palace Hotel Zandvoort****
Amsterdam - Westcord Art Hotel*** & ****
Gouda - Best Western Hotel Gouda****
Scheveningen - Boulevard Hotel***
Rotterdam - Hotel SS Rotterdam****
Papendrecht - Apollo Hotel Papendrecht****
Gorinchem - Hotel Gorinchem***
13 Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
ÜF/Halbpenison(fakultativ)
Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
CS Utrecht
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei verfügbar
Fähren sind nicht enthalten
...Holland ist hervorragend für einen Radurlaub geeignet. Super ausgebautes Radwegesystem, man kann total entspannt fahren. Wir sind 12 Tage durch Holland gefahren, die Strecke war sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Für jeden Streckenabschnitt haben wir im 1.Hotel eine Broschüre bekommen mit den entsprechenden Knotenpunkten und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. Die Hotels waren auch durchweg sehr schön, der Gepäcktransport hat einwandfrei geklappt. Solch eine Reise ist wirklich sehr empfehlenswert...
...die Radtour, die wir bei Ihnen gebucht hatten, hat uns sehr gut gefallen. Alles hat sehr gut geklappt. Das Rad fuhr prima und die Unterkünfte waren meist sehr gut. Ganz besonders hat uns die schöne Strecke gefallen, die Sie uns vorgegeben hatten. Der Weg ging immer auf sehr guten Radwegen durch tolle Landschaft - so hätten wir das selber nicht gefunden. Auch die Unterlagen waren so gut, dass der Weg meist leicht zu finden war...