Wenn Sie es etwas gemütlicher nehmen wollen oder Kinder dabei haben, ist diese Radtour mit den kurzen Tagesetappen besonders gut für Sie geeignet. Das IJsselmeer, heute ein Süßwassermeer, formt das Herz Hollands. Diese wunderbare Tour führt Sie entlang dieses einst salzigen Meeres zur Nordseeküste. Die komfortablen Hotels und die abwechslungsreiche Landschaft werden Ihnen gefallen. Sie machen eine Entdeckungsreise rund um die alten und neuen Schätze der früheren "Zuiderzee”, der Noordsee, Amsterdam und Utrecht. Lernen Sie die charakteristischsten und gemütlichsten Städte und Dörfer der Niederlande kennen.
Im Utrecht gibt es zahlreiche Geschäfte, Museen und ein gutes Nachtleben. Morgenstimmung auf dem Land
Heute durchqueren Sie die schöne Domstadt Utrecht. Auch Utrecht hat schon Rundfahrten über die Grachten durch die Altstadt, mit Haltestellen an vielen Museen. Nach Utrecht radeln entlang der kurvenreiche und malerische Flüsse Vecht und Amstel nach Amsterdam. Der Charakter der Gegend wird vor allem durch die Landgüter und Teepavillons geprägt, welche die Amsterdamer Kaufleute im 17. und 18. Jahrhundert erbauen ließen. Das Endziel heute ist Amsterdam. In Amsterdam gibt es schätzungsweise fast so viele Fahrräder wie Einwohner. Manche Leute behaupten sogar, es gäbe mehr Fahrräder. Und wussten Sie eigentlich, dass Amsterdam 6 Windmühlen, 2.500 Hausboote und 165 Grachten hat?
Von Amsterdam aus radeln Sie nach Zaandse Schans, Holländischer werdet es nicht wegen die viele und schöne Mühlen. Nach besuch radeln Sie durch Heiloo nach Käsestadt Alkmaar.
Von Alkmaar radeln Sie nach Hoorn, von Hoorn geht es an der Küste des Markersees. Die weite Polderlandschaft mit holländischen Windmühlen am Horizont, typischen Bauernhäusern und ausgedehnten Ackerflächen, wird Sie von Minute zu Minute mehr faszinieren. Sie erreichen die wunderschöne Stadt Enkhuizen. Wenn Sie sich für die Geschichte dieser Region interessieren, dann besuchen Sie das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Wasser, Handwerk und die Lebensweise. Die Geschichte wird im Freilichtmuseum mit seinen historischen Gebäuden und im Binnenmuseum mit thematischen Ausstellungen sichtbar gemacht. Kulturerbe, bildende Kunst, Fotografie und Design spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Nach einem herrlichen Frühstück radeln Sie frisch gestärkt über einen 32 km langen Deich nach Lelystad. Es ist eine einzigartige Erfahrung, denn Sie radeln quer durch das Ijsselmeer. Rechts liegt der Markersee und links der Ijsselsee. Auf dem Damm hat man den Eindruck, die Welt bestehe nur aus Wasser.
Am Nachmittag erreichen Sie Lelystad. Diese lebhafte Stadt ist umgeben von Wäldern, Parks und Ackerflächen. Lelystad bietet jedem etwas nach seinem Geschmack. Im Zentrum lassen Sie sich vom turbulenten Stadtleben mitreißen, während Sie auf einer Terrasse ein Häppchen und ein Getränk genießen. Möchten Sie mehr wissen über den größten Polder der Niederlande und über den Kampf gegen das Wasser? Dann besuchen Sie das Poldermuseum Nieuwland. Unsere Fahrrad-Route geht weiter über das neue Land, durch Wald und Äcker, während wir versuchen, uns vorzustellen, wie viel Spaß die Raumplaner und Stadtplaner haben mussten, als sie hier alles von Grund auf neu entwerfen konnten. Am Ende des Tages erreichen Sie Harderwijk. Harderwijk war einst eine lebhafte Hanse-Stadt mit einem florierenden Fischerhafen am Meer – und jetzt liegt es an einem See mit Blick auf den Polder!
Weidende Kühe, auffliegende Uferschnepfen und Kiebitze. Endlose Aussichten, Gras, Wasser, Wolken Ein Gebiet mit einer großen Geschichte, entstanden aus dem Kamp gegen das Wasser. Den Ufer der Randmeren" entlang erreichen Sie Amersfoort. Amersfoort ist die Stadt der Grachten mit mittelalterlicher Innenstadt. Strecken Sie Ihre Beine aus bei einer Bootsfahrt durch die Grachten
Der Charme dieser Gegend ist die Kombination von Wald, Wasser und Polderland und bringt Sie wieder zurück nach Utrecht.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.
Reissebeginn: |
Täglich von 1. April bis 23. September |
Preis p.P. | € | |
Einzelzimmer, Frühstück | 905.00 | |
Doppelzimmer, Frühstück | 695.00 | |
Abendessen | 210.00 | |
Zusätzliche Nacht (nur Frühstück) | 70.00 | |
Aufpreis pro Person | € | |
Übernachtung in Amsterdam auf Samstag | 20.00 | |
Übernachtung in Amsterdam Von:
2020-08-01 - 2020-08-01 2020-05-01 - 2020-05-03 2020-04-25 - 2020-04-25 2020-04-10 - 2020-04-12 |
60.00 | |
Leihrad | € | |
Kinderrad | 70.00 | |
Hybrid | 84.00 | |
Premium Fahrrad | 140.00 | |
Elektrorad | 175.00 | |
Zusätzlicher Service | € | |
Fahrad Unfall Service | € 2.75 x 7 | 19.25 |
Kindersitz | € 5.00 x 7 | 35.00 |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 7 | 21.00 |
Elektrorad-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 7 | 42.00 |
Diebstahlversicherung premium Fahrrad | € 6.00 x 7 | 42.00 |
Extra luggage | € 5.00 x 7 | 35.00 |
Anhängefahrrad | € 6.00 x 7 | 42.00 |
Kinderanhänger | € 17.50 x 7 | 122.50 |
Fahrradhelm | Pro Stück | 10.00 |
GPS | Pro Stück | 20.00 |
Anreise Ort:
Utrecht
Utrecht - Hotel Mitland****
Amsterdam - Westcord Art Hotel*** & ****
Alkmaar - Grand Hotel Alkmaar****
Enkhuizen - Hotel de Koepoort****
Harderwijk - Best Western Hotel Baars****
Amersfoort - Fletcher Hotel Amersfoort****
7 Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
ÜF/Halbpenison(fakultativ)
Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
CS Utrecht
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei verfügbar
Fähren sind nicht enthalten