Dünenhotel Burgh Haamstede Sterntour
6 Tage,  
€ 530

Einführung

Entdecken Sie die Provinz Zeeland auf dem Fahrrad und nutzen Sie das Dünenhotel bei Burgh-Haamstede als bequemen Ausgangsort. Das Hotel liegt in einer einzigartigen Gegend, wie der Name schon sagt, mitten in den Dünen, 30 Minuten zu Fuß zum Strand. Wenn Sie Ruhe suchen, dann sind Sie hier richtig. Das Zeeland ist geprägt von Wind, Wasser, Sonne und Einsamkeit. 


Reiseverlauf

Tag 1   Ankunft in Burgh-Haamstede
 

Kostenlose Parkplätze beim Hotel, keine Reservierung nötig.

  
Tag 2   Nord Beveland, Walcheren
 

Sie können die Reihenfolge, in der Sie die Tagestouren radeln möchten, selbst bestimmen.

Heute überqueren Sie den Meeresarm der Oosterschelde und fahren auf dem Sturmflutwehr. Die 62 Stahltore des Sperrwerks sind fast immer geöffnet und lassen Meerwasser herein, können aber bei einem starken Sturm geschlossen werden, um das Hinterland vor Überschwemmungen zu schützen. Die Planung und der Bau dieses Sperrwerks war eine außergewöhnliche wasserbautechnische Leistung. Der Meeresarm und seine Küstenlinie haben den Status eines Nationalparks erhalten, um die Meeresflora und -fauna zu schützen. Bis heute ist er ein Anziehungspunkt für Taucher, Touristen und Vogelbeobachter. Besuchen Sie den Deltapark Neeltje Jans, eine der wichtigsten Touristenattraktionen. Im Zentrum des Parks befindet sich die Delta Expo, in der alles Wissenswerte über die Deltawerke erklärt wird, die eine Wiederholung der Flutkatastrophe von 1953 verhindern sollen. Außerdem gibt es ein Salzwasseraquarium, eine Seelöwenshow und vieles mehr. Der Delta Park Neeltje Jans befindet sich auf halbem Weg über das Sturmflutwehr Oosterscheldekering. Die heutige Route führt Sie weiter auf die Insel Noord-Beveland, die kleinste und ruhigste der seeländischen Inseln. Nehmen Sie eine Fähre zur Insel Walcheren. Das malerische Dorf Veere (1296) ist ein guter Ort, um ein feines Mittagessen mit lokal gefangenen Meeresfrüchten einzunehmen. Ursprünglich ein Fischereihafen, blühte der Ort bald durch Schifffahrt und Handel auf. Jahrhundertelang gab es enge Beziehungen zu Schottland: Handelsbeziehungen und sogar königliche Beziehungen. Veere hatte das alleinige Recht, schottische Waren in die Niederlande einzuführen und mit ihnen zu handeln. Im Gegenzug erhielten die Schotten alle möglichen Privilegien in der Stadt Veere. Können Sie ihre Spuren finden? Wenn Sie eine Naschkatze sind, besuchen Sie den traditionellen Süßwarenladen, um die für Zeeland typischen Zeeuwse Babbelaars zu kaufen.

  
Tag 3   Schouwen-Duiveland
 

Heute machen Sie sich auf, die Insel Schouwen-Duiveland mit der großen Vielfalt an Landschaften, Blumen und Vögeln zu entdecken. Lassen Sie sich von den weißen Stränden, grünen Dünen, Wäldern und Wiesen verzaubern. Die Radroute führt Sie durch die Stadt Brouwershaven. Die Stadt liegt direkt am Grevelinger See und ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum und den Jachthafen ist empfehlenswert. Weiter geht es durch Wiesen und kleine Dörfer in Richtung des bekannten Badeortes Renesse, der für seine schönen Strände bekannt ist. Ein großartiger Platz, um auf einer der Terrasse einen Kaffee mit Kuchen zu genießen. Von Renesse aus ist es nur eine kurze Fahrradtour zurück zu Ihrem Hotel. Zurück in den Zwillingsdörfern Burgh und Haamstede gibt es noch mehr zu sehen. Das Museum De Burghse Schoole, das in einem Schulgebäude von 1843 untergebracht ist, ist an den meisten Nachmittagen geöffnet. Ein Raum wurde in ein altmodisches Klassenzimmer umgewandelt, das bis ins kleinste Detail perfekt ist. Im anderen Raum befindet sich eine Dauerausstellung über die Ursprünge von Burgh.

  
Tag 4   Goeree-Overflakkee
 

Über den 6 km langen Brouwersdamm erreicht man die Insel Goeree-Overflakkee. Der Damm ist Teil der Deltawerke und trennt das Grevelingenmeer von der Nordsee. Der See hat keine Gezeiten und keine Strömung, so dass das Wasser sehr klar ist. In den Damm wurde eine Schleuse eingebaut, durch die Meerwasser in den See geleitet wird, um die Muschel- und Austernzucht zu ermöglichen. Genießen Sie die Weite dieser Landschaft mit Poldern, Dünen und goldenem Sand. Das Dorf Ouddorp ist wegen seiner schönen Lage am Meer sehr beliebt. Auch bei Surfern ist Ouddorp sehr beliebt.  Setzen Sie sich in eines der vielen Straßencafés und bestellen Sie „Bolus“, zartes Zimtgebäck mit klebrigem Sirup, eine seeländische Spezialität. Einige Bäckereien verkaufen auch noch „Palingbroodje“. Das ist eine Art Wurstbrötchen, das statt mit Wurst mit Aal (Fisch) gefüllt ist. Es ist eine seeländische Spezialität, die traditionell warm zu besonderen Anlässen mit einer Tasse Tee gegessen wird. Die letzte Station ist Slot Haamstede mit einem Wasserschloss, einem Landgut, Wäldern und einem Naturschutzgebiet, das von Shetlandponys beweidet wird.

  
Tag 5   Schouwen-Duivenland - Zierikzee
 

Zierikzee ist einer der kulturellen Höhepunkte Ihrer Reise. Ein wunderschöner Ort mit einer langen Geschichte. Vor vielen Jahrhunderten kam die Stadt durch Handel und Schifffahrt zu Wohlstand. Nach dem Niedergang der Stadt fehlten die Mittel, um die alten Häuser abzureißen und zu ersetzen. So stehen sie heute noch und sind für alle zu bewundern. 568 liebevoll restaurierte Denkmäler und ein mittelalterlicher Stadtgrundriss. Nehmen Sie an einem der Stadtrundgänge teil und halten Sie Ihre Kamera bereit. Das Maritiem-Museum erzählt Geschichten aus der Blütezeit der Seefahrt und des Handels in der Stadt. Es ist im ehemaligen Gefängnis untergebracht. Das Stadhuismuseum beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Stadt, Meer und Land. Anschließend fahren Sie am Nordufer der Oosterschelde entlang zurück. Vogelliebhaber kommen bei einer Radtour durch den Naturpark Tureluur auf ihre Kosten. Einige Kilometer südlich von Burgh-Haamstede ist ein einsamer Kirchturm das einzige Überbleibsel des einstigen Dorfes Koudekerke, das von den Wellen weggespült wurde. Steigen Sie auf den Turm, um eine interessante Aussicht zu genießen. Bei Flut ist das Wattenmeer überflutet, bei Ebbe kann man es sehen. Dann hinterlässt das Meer ein Festmahl für die vielen Arten von Watvögeln, die dann zur Nahrungssuche kommen. Das Watt ist auch ein willkommener Ort für Robben, die sich in der Sonne ausruhen. Können Sie welche sehen?


Manche Leute haben Glück und sehen Schweinswale (verwandt mit dem Delfin) an der Küste entlang schwimmen. Der Kirchturm, Plompe Toren genannt, wurde in ein kleines Besucherzentrum umgewandelt, das sich auf die lokale Geschichte, Legenden und die Tierwelt konzentriert. 

  
Tag 6   Rückreise
 

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

  
Termine/Preise

Reissebeginn:
Täglich von 1. April bis 25. September.

Leistungen

5 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Middelburg,  Für weitere Informationen:

ns.nl/reisplanner

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Rotterdam The Hague Airport (RTM) oder Amsterdam Airport Schiphol (AMS).

Burgh Haamstede mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird nicht empfohlen, es dauert ca. 3,5 / 4 Stunden. Wenn Sie in Burgh Haamstede starten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, besuchen Sie diese Website für alle Details: www.9292.nl/en.
Wir empfehlen Ihnen, mit dem Auto zu kommen.