Diese Tour ist in drei landschaftliche Bereiche unterteilt: Wald- und Heidelandschaften im Nationalpark Veluwezoom, die schöne Landschaft im Tal des gewundenen Flussbettes der Ijssel und die gut erhaltenen, mittelalterlichen Städte entlang des Ufers, die einst zur Hanse gehörten. Optional können Sie die Tour noch einen Tag verlängern und um einen weiteren Bereich ergänzen: die Torflandschaft rund um Giethoorn, das auch “Venedig von Holland” genannt wird.
Tag 1 | Ankunft in Arnheim | |
Ihre Radreise beginnt in der gelderschen Hauptstadt Arnheim. Mit dem Eingang zum Nationalpark Hoge Veluwe wird Arnheim auch das „Tor zur Veluwe“ genannt. Aber es ist nicht nur das üppige grün, wofür Arnheim so bekannt ist. Die geldersche Stadt wurde im Jahr 2007 und 2009 ausgeschrieben zur besten Innenstadt in den Niederlanden. Und das merkt man auch: Das Zentrum hat viele Cafés und Restaurants und man kann hier super shoppen. Einzigartig ist auch das Modequartier, wo es hippe Läden und Ateliers gibt. Sorgen Sie dafür, dass Sie pünktlich in Arnheim sind, um die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu erleben. |
||
Tag 2 | Arnheim – Ellecom | |
Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Routen. Entlang dem Stadtpark Sonsbeek verlassen Sie Arnheim. Die Tour führt Sie entlang dem Freilichtmuseum, wo die Vergangenheit zum Leben erweckt wird. Dieses sehr besuchte Museum gibt ein lebensechtes Bild wieder von den Niederlanden durch die Jahrhunderte. Außerdem ist der königliche Zoo “Burgers Zoo” sicher einen Ausflug wert, denn auch hier gibt es pro Jahr Jahrhunderte Besucher. Die lange Route (56 km) macht hier eine Schleife Richtung dem Norden, durch das Verlassen von Heidefeldern mit schottischem Hochland. Die Route geht weiter durch die Hügel des Nationalparks Veluwezoom. In diesem Gebiet prangen duftende Tannenwälder, wunderschöne Laubwälder und es gibt Europas größte Sandstürme am Horizont. Spektakulär sind auch die Heidefelder, die in dem Monat August ganz lila sind. Die Tour geht wieder durch diverse Landschaften an dem Übergangsgebiet zwischen den Wäldern der Veluwe und den Weiden-Ufern des Flusses IJssel. |
||
Tag 3 | Ellecom – Deventer | |
Erfreuen Sie sich an der abwechslungsreichen Landschaft der heutigen Strecke: Feuchtwiesen entlang der Ijssel und ländliche Gegenden mit Windmühlen und Waldgebieten. Es befinden sich eine Reihe hübscher Städte entlang des Flussufers: die schönen und unglaublich gut erhaltenen Hansestädte Doesburg, Zutphen und Deventer, sowie das malerische (winzige) Städtchen Bronkhorst. Das Weigh House in Doesburg ist das älteste Café/Restaurant der Niederlande. In Zutphen fühlt man sich zum Teil ins Mittelalter zurückversetzt, da noch viele alte Mauern und Tore erhalten geblieben sind. Am Ende des Tages empfiehlt sich ein Spaziergang durch das Zentrum von Deventer und verpassen Sie nicht das historische Bergkwartier-Viertel. |
||
Tag 4 | Deventer – Zwolle | |
Heute geht es weiter nordwärts entlang der IJssel. Falls Sie es gestern noch nicht getan haben, nehmen Sie sich heute Zeit, um Deventer zu entdecken. Diese Hansestadt ist bekannt für seine Bücher und Kunstläden und besonderen Festivals. Ein Kuchen Bussink, lokale Delikatessen aus 1595 wollen Sie sicherlich nicht verpassen. Es gibt hierfür ein Tortengeschäft auf dem schönen Brinkplein. Die Tour bringt Sie durch die spektakulären Panoramas, wo Sie sehr viel über das moderne Wassersystem in den Niederlanden lernen. Nach einem Besuch bei der kleinen Hansestadt Hattem überqueren Sie den Fluss, um nach Zwolle zu gelangen. Umzingelt von vier Flüssen, ist Zwolle immer eine lebhaftes Verkehrskreuz gewesen, das viele Handelsleute und Reisende angezogen hat. In Zwolle finden Sie Überbleibsel von den mittelalterlichen Stadtmauern und zahlreichen anderen Monumenten aus der Zeit das Zwolle Mitglied bei der Hanse war. |
||
Tag 5 | Individuelle Abreise oder Verlängerung Giethoorn | |
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Heimweg. Es sei denn, Sie haben sich für einen Extra Tag entschieden, um das „Venedig von Holland“ zu besichtigen. Tag 5 Zwolle – Giethoorn (43 km) An Stelle von Straßen hat das kleine Dorf Giethoorn Wasserstraßen (daher auch der Spitzname „Venedig von Holland“). Transporte wurden früher mit Hilfe von Booten namens „Punters“ durchgeführt. Heute schippern hauptsächlich noch Touristen in langsamen und ruhigen Elektrobooten über die urigen Dorfkanäle, um die (Bauern-)häuser und gepflegten Gärten zu bewundern. Da viele Touristen jedoch nicht gut mit einem Boot umgehen können, kommt es häufig zu komischen Staus auf den Kanälen. Tag 6 Rückkehr nach Hause |
||
Reissebeginn:
Täglich von 1. April bis 25. September
Die Hotels und B&Bs auf dieser Reise wurden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihrer einzigartigen Dienstleistungen sorgfältig ausgewählt. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Eine Liste der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie unten. Wenn eine bestimmte Unterkunft aufgrund mangelnder Verfügbarkeit nicht bestätigt werden kann, versuchen wir, wenn möglich, eine vergleichbare Alternative zu finden.
Bei der Auswahl der Unterkunft versuchen wir so weit wie möglich einen sicheren und geschlossenen Fahrradschuppen zu berücksichtigen. Allerdings können wir dies nicht bei allen Unterkünften garantieren und dies hängt teilweise von der Anzahl der Fahrräder anderer Gäste ab.
Arnheim - Hotel Haarhuis****
Rheden - Sandton hotel de Roskam****
Deventer - Sandton IJsselhotel****
Zwolle - Wientjes****
4 Übernachtungen inklusive
4 Sterne Hotels
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Arnheim CS. Für weitere Informationen:
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Fähren sind nicht enthalten
Der nächstgelegene Flughafen ist Flughafen Düsseldorf (DUS) oder Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Der Zug von Düsseldorf nach Arnhem fährt 1 Mal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt ca. 1,4 Stunden. Der Zug von Schiphol nach Arnhem fährt viermal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt etwas mehr als 1 Stunde. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 19, - pro Person exkl. MwSt. Fahrräder.
Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.