Tulpen Tour
5 Tage,  
€ 604

Einführung

Diese wunderbare Reise in der Region des Blumenzwiebelanbaus ist von April bis Mitte Mai zu empfehlen: der Zeitraum in dem Sie am ehesten die Tulpenfelder in voller Blüte erleben können (obwohl niemand genau vorhersagen kann wann der Frühling genau einsetzt).  Verpassen Sie an Ihrem ersten Rad-Tag nicht Cruquius zu besichtigen.  Am Nachmittag gibt es die ersten Tulpenfelder zu sehen aber der zweite Tag steht voll und ganz im Zeichen der berühmten Blumenfelder: lassen Sie diese einmaligen intensiven optischen Eindrücke auf sich wirken. Die Route ist relativ kurz damit Zeit für einen Besuch des Keukenhof-Parks bleibt. Die letzte Etappe der Tour führt Sie von Leiden quer durch das grüne Herz Hollands und vorbei an grünen Wiesen und glitzernden Seen nach Uithoorn; von hier weist Ihnen der hübsche Fluss Amstel den Weg zurück nach Amsterdam.

Wir bieten auch ein Tulpenreise im Nord-Holland an. 


Reiseverlauf

Tag 1   Anreise nach Amsterdam
 

Anreise nach Amsterdam

  
Tag 2   Amsterdam-Haarlem/Santpoort 53 km 
 

Es mag verlockend sein, in Amsterdam zu verweilen, aber heute ist der Tag, an dem Sie Ihre ersten Tulpenfelder sehen können! Machen Sie sich früh auf den Weg, um den Trubel der lebendigen Hauptstadt hinter sich zu lassen und in eine Region namens Südliches Kennemerland zu gelangen. Zunächst besuchen Sie Cruquius, ein dampfbetriebenes Pumpwerk, das Ihnen eine Lektion in niederländischer Wasserwirtschaft erteilt.


Die DampfmaschineCruquius in Haarlem ist selbst ein niederländisches ""Rijksmonument"" für die Dampfgeschichte der darin befindlichen Maschine und wurde außerdem zu einem Ankerpunkt der ERIH, der Europäischen Route der Industriekultur, erklärt. Es wird angenommen, dass es sich um die größte jemals gebaute Dampfmaschine handelt - und mit Sicherheit um die größte Balkenmaschine. Die Urbarmachung des Haarlemmermeers mit Hilfe der Dampfkraft war der Durchbruch der industriellen Revolution in den Niederlanden.


Von Cruquius aus radeln Sie in einer Schleife um Haarlem, und kurz nach dem Dorf Bennebroek können Sie einen ersten kurzen Blick auf die Tulpenfelder erhaschen.


Beenden Sie Ihren Tag mit einem Bummel durch die schöne Innenstadt von Haarlem, vom beeindruckenden Grote Markt bis zur weißen Zugbrücke über die Spaarne. Idyllische Innenhöfe, die so genannten 'hofjes', werden Ihr Herz höher schlagen lassen. In Haarlem befindet sich das älteste 'hofje' aus dem Jahr 1395.


Aufgrund der Verfügbarkeit kann es vorkommen, dass wir ein Hotel in Santpoort statt in Haarlem buchen.
Das Hotel befindet sich in einem Herrenhaus mit einem wunderschönen Park, umgeben von Natur, etwa 7 km außerhalb von Haarlem. Bitte überprüfen Sie den Aufpreis für das Landgoed Duin & Kruidberg Hotel im Santpoort in der Preisübersicht unten. Das Abendessen für diesen Abend ist im Preis inbegriffen.

  
Tag 3   Haarlem/Santpoort – Leiden 38 km 
 

Nach Haarlem erwartet Sie eine farbenfrohe Fahrradtour durch die berühmte Blumenzwiebelregion, in der ein Großteil der Blumenzwiebeln in den Niederlanden angebaut werden. Die Tour ist im wahrsten Sinne des Wortes bunt. Mit ihren wunderschönen Blumenfeldern aus Tulpen, Krokussen, Narzissen und Hyazinthen ist diese Region im Frühling und Sommer die farbenprächtigste der Niederlande. Wenn die Tulpen aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen noch nicht blühen oder die Blüte bereits beendet ist, können Sie auch die alternative Route entlang des Meeres und durch die Dünen wählen.


Die Blüte im Keukenhof verläuft parallel zur Natur. Frühblühende Sorten wie Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und frühe Tulpen blühen bereits am Beginn der Saison. Später blühen die späteren Blumen wie z.B. (hohe) Tulpen. In den Pavillons sind vom ersten bis zum letzten Tag der Saison wunderschöne Blumenshows zu sehen. Der Keukenhof ist im Großen und Ganzen von Ende März bis Mitte Mai geöffnet. Denken Sie daran, dass Sie die Eintrittskarten im Voraus online auf der Website des Keukenhofs kaufen müssen. Der Kauf von Eintrittskarten am Eingang ist nicht möglich. www.keukenhof.nl


Kurz vor Ihrem Ziel, Leiden, kommen Sie durch Warmond an den Kager Plassen (Seen), ein authentisches Dorf. Der berühmte Maler Jan Steen lebte einige Jahre in Warmond und malte hier einige seiner weltberühmten Gemälde. Wer kennt nicht den Ausdruck 'ein Jan Steen Haushalt'. Mit seinen chaotischen Alltagsszenen vermittelte er einen humorvollen und ironischen Blick auf das Leben. Oder... wollte Jan Steen seinen Zeitgenossen einen Spiegel vorhalten und verbirgt sich in seinen Bildern tatsächlich eine moralische Geschichte?


Am späten Nachmittag erreichen Sie Leiden, eine weitere schöne historische Stadt, die reich an Sehenswürdigkeiten ist. Die Stadt hat eine Menge zu bieten. Wunderschön sind die Häuser aus dem siebzehnten Jahrhundert und die charakteristischen Grachten. Sehenswert sind auch die älteste Universität der Niederlande, der historische botanische Garten und die gotische St. Pieterskerk.

  
Tag 4   Leiden - Amsterdam 63 km 
 

Die Route zurück nach Amsterdam führt vorbei an mehreren Seen, durch das ländliche 'grüne Herz' zum Fluss Amstel. An den Ufern dieses schönen Flusses sehen Sie hübsche Dörfer und beeindruckende Landhäuser. Wenn Sie Lust haben ein paar extra Kilometer zu radeln, dann wählen Sie die alternative Route durch der Boterhuispolder und entlang der Gewässer von die Kagerplassen und Braassemermeer. Das ist 4 km mehr.


Kurz nach Uithoorn folgen Sie dem Amstel-Drecht-Kanal auf der linken Seite. Der Kanal wurde um 1825 auf Initiative von König Wilhelm I. gebaut, der damit größeren Schiffen den Verkehr zwischen den Provinzen Nord- und Südholland ermöglichen wollte. Wenn Sie den Kanal über die Nesser Schleuse überqueren, kommen Sie an der Festung Waver-Amstel vorbei. Waver-Amstel wurde als Teil der Verteidigungslinie gebaut, einer 135 km langen Verteidigungslinie um die Hauptstadt, die um 1900 gebaut wurde.


Jetzt radeln Sie auf der rechten Seite des Gewässers, das jetzt Amstel heißt und von hier an eigentlich ein Fluss ist. Der Fluss Amstel wird Sie durch Ouderkerk aan de Amstel zu Ihrem Tagesziel Amsterdam führen. Wenn Sie sich ein typisch ""alt-holländisches"" Dorf ansehen möchten, ist Ouderkerk unbedingt zu empfehlen. Schlendern Sie durch die hübschen historischen Straßen und vergessen Sie nicht, den alten jüdischen Friedhof 'Beth Haim' (Haus des Lebens) zu besuchen. Der Friedhof mit seinen rund 28.000 Gräbern ist ein nationales Denkmal. Allein die Tatsache, dass dieser Ort von der ausufernden Stadt und der Modernisierung verschont geblieben ist und der Modernisierung entzogen ist, macht ihn besonders und einzigartig. Er ist der älteste noch genutzte jüdische Friedhof in der westlichen Welt.


Amsterdam empfängt Sie mit romantischen Grachten, Brücken und... mehr als 800.000 Fahrrädern! Entscheiden Sie sich für einen Spaziergang durch den wunderschönen und überraschend friedlichen Grachtenring aus dem siebzehnten Jahrhundert (Weltkulturerbe). Wenn Sie den Trubel mögen, machen Sie sich auf den Weg zu den berühmten Plätzen der Stadt: Dam, Rembrandtplein und Leidseplein. Wenn Sie sich lieber abseits der ausgetretenen Pfade bewegen möchten, schlendern Sie die Brouwersgracht hinauf oder mieten Sie sich ein Grachtenfahrrad und entdecken Sie die Stadt vom Wasser aus.

  
Tag 5   Rückreise
 

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.

  
Termine/Preise

Reissebeginn:
Täglich von 01. April bis 3. Mai 2025

Achtung! An folgenden Daten ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächte im Hotel in Amsterdam erforderlich:

18.–20. April 2025
25.–26. April 2025
29.–31. Mai 2025
6.–8. Juni 2025
21.–22. Juni 2025
24.–25. Juni 2025
29.–31. August 2025


Preis p.P.
Doppelzimmer, Frühstück 599.00
Einzelzimmer, Frühstück 899.00
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) 80.00
Upgrades p.P./pro Nacht
Landgoed Duin & Kruidberg, Santpoort 70.00
Westcord Art Hotel, Amsterdam 10.00
Aufpreis pro Person
Übernachtung in Amsterdam am Samstag 25.00
Übernachtung in Amsterdam von:
29/08/2025 - 31/08/2025
40.00
Leihräder (d/h)
Kinderfahrrad 44.00
Hybrid 52.00
E-Bike 112.00
Zusatzleistungen
Fahrrad Unfall Service € 4.00 x 4 16.00
Kindersitz € 5.00 x 4 20.00
Fahrraddiebstahl € 3.00 x 4 12.00
E-Bike-Diebstahlversicherung € 6.00 x 4 24.00
Zusätzliches Gepäck € 5.00 x 4 20.00
Tandemfahrradanhänger € 10.00 x 4 40.00
Kinderanhänger € 18.00 x 4 72.00
Fahrradhelm pro Stück 10.00
SGR pro Stück 5.00
discount pro Stück -20.00

Anreise Ort:
Amsterdam

Unterkunft

Die Hotels und B&Bs auf dieser Reise wurden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihrer einzigartigen Dienstleistungen sorgfältig ausgewählt. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Eine Liste der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie unten. Wenn eine bestimmte Unterkunft aufgrund mangelnder Verfügbarkeit nicht bestätigt werden kann, versuchen wir, wenn möglich, eine vergleichbare Alternative zu finden. 

Bei der Auswahl der Unterkunft versuchen wir so weit wie möglich einen sicheren und geschlossenen Fahrradschuppen zu berücksichtigen. Allerdings können wir dies nicht bei allen Unterkünften garantieren und dies hängt teilweise von der Anzahl der Fahrräder anderer Gäste ab.


Westcord Art Hotel ***/**** (Amsterdam)
Hotel Lion d'Or **** (Haarlem)
Tulip Inn Leiden Centre *** (Leiden)
Leistungen

4 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Amsterdam Sloterdijk / Amsterdam CS, Für weiteren Informtionen.

ns.nl/reisplanner

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)

Der Zug von Schiphol nach Amsterdam Sloterdijk fährt 6 Mal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 4, - pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.

Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.