Diese Reise geht quer durch das Herz des sogenannten Bollenstreeks – die Blumenfelder – und die wunderschöne Natur der Nordseeküste. In den Monaten April und Mai formen die weiten Tulpenfelder ein einzigartiges Farbspektakel. Der bekannte Bollenstreek entstand durch zwei Bodenarten: Dünensand, der gemischt wurde mit Ton und/oder sonst mit Torf angebracht wurde. Dieser Bodenmix ist besonders geeignet für den Blumenzwiebelanbau.
In den anderen Monaten ist der 7-tägige Tour (Schöner Norden Tour) und der 8-tägige Tour (Nord-Holland Tour) eine gute Alternative.
Tag 1 | Anreise nach Alkmaar | |
Ihre Radreise beginnt in der Käsestadt Alkmaar. Ab Beginn April bis Ende September gibt es wöchentlich den traditionellen Käsemarkt auf dem Waagplein. In dem angrenzenden monumentalen Waag-Gebäude ist das holländische Käsemuseum zu empfehlen. Für Jung und Alt macht es Spaß über die unterschiedliche holländische Käsezubereitung zu erfahren. Das historische Zentrum von Alkmaar hat 1.100 monumentale Gebäude. Viele alte Höfe, Cafés, charakteristische Grachten und eine typische holländische Atmosphäre. Sie besuchen z.B. die Accijn-Türme aus 1622, die früher als Finanzamt dienten. Auch die große Sint-Laurens-Kirche ist ein Besuchermagnet. Und das Stadthaus aus 1520 gebaut im gotischen Stil mit birnenförmiger Turmspitze ist einen Besuch wert. Gute Neuigkeiten auch für Beatles-Fans: In Alkmaar gibt es das Beatles Museum und alles über „The Fab Four“. |
||
Tag 2 | Alkmaar - Schagen | 61 km |
Sie radeln durch das waldreiche Heiloo. Im Süden von dem Dorf kommen Sie entlang dem Pilgerort Onze Lieve Vrouwe ter Nood. Kurz danach erreichen Sie Limmen, wo Sie den bunten Hortus Bulborum nicht verpassen dürfen. In dem einzigen Zwiebelgarten in der Welt wachsen ca. 4.000 Sorten Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und viele andere historische Frühlingsblumen. Danach radeln Sie entlang der schönen blühenden Tulpenfelder und erfahren Sie mehr über die Dünenlandschaft. Via Egmond aan Zee, wo Sie wunderbar am Strand spazieren gehen können, radeln sie entlang der Dünen Richtung Bergen. Dann tauchen die höchsten und breitesten Dünen der Niederlande auf. Am Fuß der Dünen radeln Sie durch die populärsten Orte Bergen und Schoorl. Danach verändert sich die Landschaft drastisch. Sie radeln über einen Teil des 126km langen westfriesischen Omringdijk. Dieser Deich musste West-Friesland, damals eine Insel, beschützen gegen die Zuiderzee. Dieser Zijpe Polder an der Meeresseite wurde Ende des 16 Jhd. errichtet nach der Trockenlegung des Meeresarms mit 22 Mühlen, wovon es noch immer 10 gibt. Wenn die Mühlen drehen, dann können Sie diese selbst besuchen. Sie enden in Schagen, wo Sie alle Ihre Eindrücke in einem fantastischen Hotel verarbeiten können. Sie können eventuell die Route bis zu 40km kürzen, durch Heiloo, Limmen und Egmond aan Zee zu überspringen. |
||
Tag 3 | Schagen - Den Helder | 56 km |
Sie haben einen großartigen Tag bevorstehen. In dem Herzen vom Bollenstreek können Sie die fantastischen Tulpenfelder bewundern. Sie radeln durch das größte zusammengeschlossene Blumengebiet der Niederlande. Aber erst kommen Sie im pittoresken Kolhorn an. Bis 1844 lag dieser damalige Hafenort und Fischerdorf an der Zuiderzee. Auf dem friesischen Deich stehen noch alte Scheunen, wo zwei Museen gefestigt sind. An diesem Deich liegt etwas weiter entfernt das Dorf Keins mit der Mariakapel op de Keins. Danach schlendern Sie durch die atemberaubenden Blumenfelder entlang ’t Zand und Breedzand nach Den Helder. Unterwegs können Sie vor De Kooy den Balgzandkanaal überqueren und den Vogelaussichtspunkt besichtigen. Der Balgzandpolder, seit Mitte 2018 offiziell Naturgebiet, bietet ein Zuhause für verschiedene Sorten Vögel und einen einzigartigen Brutplatz – ein Vogelfelsen. Ein Vergnügen um dies zu sehen. Bei einem hohen Wasserstand sehen Sie vom nahen sogar sehr großen Gruppen. Wird Ihnen diese Route zu lang, können Sie diese 7km abkürzen durch Kolhorn zu überspringen oder ab Oudesluis eine weniger kurvenreiche Route nehmen und Anne Paulowna folgen (45 km). |
||
Tag 4 | Den Helder - Alkmaar | 63 km |
Es besteht kein Zweifel, dass Sie den Blick aufs Meer genossen haben an diesem nördlichsten Punkt von Nord-Holland. Nach einem entspannten Hotelaufenthalt und leckerem Frühstück begeben Sie sich an diesem letzten Radtag auf die Route entlang der wunderschönen Nordseeküste. Wollen Sie noch das bekannte nautische Museum besuchen? In dem Marine-Museum erleben Sie die beeindruckende Geschichte der königlichen Marine. Während Ihrer letzten Tour begeben Sie sich bis Petten in ein echtes Blumenmeer. Noch immer durch das Herz des Bollenstreeks, hinter den Dünen und Seedeichen. Ab Schoorl radeln Sie durch die weiten Schoorlse Dünen. Die Kombination aus hohen Dünen, dichten Wäldern, Wasser und Heidefeldern macht das Gebiet einzigartig. An mehreren Stränden können Sie die Aussicht aufs Meer genießen. Ein Stückchen weiter erreichen Sie Bergen aan Zee. Hier können Sie sich draußen ins Café setzen und etwas leckeres essen und trinken. Sie können sich auch selbst einladen zu einem Besuch im neuen Meeresaquarium mit über 300 verschiedener Fischarten. Auch heute können Sie die Route abkürzen (bis 58km) indem Sie Bergen aan Zee überspringen. |
||
Tag 5 | Rückreise | |
Nach drei Tagen Radeln, Genießen und sich durchpusten lassen haben Sie wahrscheinlich richtig gut geschlafen. Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie wollen, nehmen Sie noch ein warmes Bad, und genießen Sie das herrliche Frühstücksbuffet. Danach endet Ihre Radreise. |
||
Reissebeginn:
Täglich von 1 April bis 15 Mai
Preis p.P. | € | |
Doppelzimmer, Frühstück | 560.00 | |
Einzelzimmer, Frühstück | 820.00 | |
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 80.00 | |
Upgrades p.P./pro Nacht | € | |
Grand Hotel Beatrix, Huisduinen | 12.50 | |
Leihräder (d/h) | € | |
Kinderfahrrad | 44.00 | |
Hybrid | 52.00 | |
E-Bike | 112.00 | |
Zusatzleistungen | € | |
Fahrrad Unfall Service | € 4.00 x 4 | 16.00 |
Kindersitz | € 5.00 x 4 | 20.00 |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 4 | 12.00 |
E-Bike-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 4 | 24.00 |
Zusätzliches Gepäck | € 5.00 x 4 | 20.00 |
Tandemfahrradanhänger | € 10.00 x 4 | 40.00 |
Kinderanhänger | € 18.00 x 4 | 72.00 |
Fahrradhelm | pro Stück | 10.00 |
SGR | pro Stück | 5.00 |
discount | pro Stück | -20.00 |
Anreise Ort:
Alkmaar
Die Hotels und B&Bs auf dieser Reise wurden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihrer einzigartigen Dienstleistungen sorgfältig ausgewählt. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Eine Liste der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie unten. Wenn eine bestimmte Unterkunft aufgrund mangelnder Verfügbarkeit nicht bestätigt werden kann, versuchen wir, wenn möglich, eine vergleichbare Alternative zu finden.
Bei der Auswahl der Unterkunft versuchen wir so weit wie möglich einen sicheren und geschlossenen Fahrradschuppen zu berücksichtigen. Allerdings können wir dies nicht bei allen Unterkünften garantieren und dies hängt teilweise von der Anzahl der Fahrräder anderer Gäste ab.
4 Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Alkmaar CS, Für weiteren Informationen.
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Fähren sind nicht enthalten
Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Der Zug von Schiphol nach Alkmaar fährt zweimal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt ca. 50 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 10 € pro Person exkl. MwSt. Fahrrad. Fahrpläne und
Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.