Auf dieser abwechslungsreichen Route begegnen Sie der alt-holländischen Landschaft mit Mühlen, Heidefeldern in vollster Pracht, Wälder und Weide-Aussichten. Die Route bringt Sie durch zwei Nationalparks: Nationalpark Utrechtse Heuvelrug und Nationalpark Veluwezoom. Nirgendwo in den Niederlanden gibt es so viel Flora und Fauna zu bewundern als hier. Mit 4 Schlössern gibt es auch für Geschichtsliebhaber genug zu entdecken. Unterwegs radeln Sie entlang jahrhundertealter Orte wie Vaassen, Elspeet und Putten und typisch holländischen Windmühlen. Auch die Hansestädte Deventer und Zutphen sind ein Teil von dem Programm.
Tag 1 | Ankunft Putten | |
Der Beginn der Radreise ist Putten. Das komfortable Postillionhotel liegt wunderschön am Veluwemeer, neben Strand Nulde. Genießen Sie von einen Drink auf der Hotelterrasse mit herrlichem Blick über den See. Ein herrlich entspannter Start in Ihren Urlaub. Wenn Sie mit Zug anreisen, ist es auf Wunsch auch möglich, die Reise in Bunnik zu beginnen/zu beenden. |
||
Tag 2 | Putten - Bunnik (50 km) | |
Die Route die ersten Radtags beginnt entlang der Ufer des Flusses Eem; eine sehr schöne Weidelandschaft, wo Sie viel Weidevögel bewundern können. Nach Baarn passieren Sie den Palast Soestdijk, damaliger Wohn- und Arbeitsplatz der königlichen Familie. Die Landschaft ist hier sehr waldreich. Die Route bringt Sie weiter durch das Naturgebiet Soesterduinen. Mit den weitläufigen Wäldern und Staubdünen hat das Gebiet einen einzigartigen Charakter. Nachdem Sie den Ort Zeist passiert haben, erreichen Sie Ihre Hotel in Bunnik. |
||
Tag 3 | Bunnik - Arnheim (65 km) | |
Heute geht die Tour zu der Gelderschen Hauptstadt Arnheim. Eine typische niederländische Weidelandschaft mit kleinen Wäldern (und hier und da ein Bauernhof) ist der erste Teil Ihrer Radreise. Die Route bringt Sie entlang der Langbroekerwetering, ein Entwässerungskanal aus dem 12. Jhd.. Das Gebiet war populär unter den reichen Bauern und Adeligen. Die vielen großen Landhäuser erinnern noch an diese Zeit. Innerhalb kürzester Zeit passieren Sie die Schlösser, Beverweerd, Lunenburg und Sandenburg. Sie erreichen den Nationalpark Utrechtse Heuvelrug, wo Sie einer weiten Landschaft begegnen, die in ein Waldgebiet übergeht. Nachdem Sie das Schloss Kasteel Amerogen passiert haben, überqueren Sie den Fluss Rhein und radeln in die Betuwe. Entlang des Rheinufers kommen Sie am Schloss Doorwerth vorbei, einer restaurierten Burg aus dem 13. Jahrhundert. Durch die Gärten der Burg, darunter ein Gemüsegarten, ein Obstgarten und ein Bienenhaus, können Sie spazieren. Bevor der Radtag zu Ende geht, können Sie noch das Museum Arnheim in der Stadt Arnheim besuchen. Es ist spezialisiert auf moderne und zeitgenössische Kunst sowie auf angewandte Kunst und Design, wobei der Schwerpunkt auf der Kunst des 20. Jahrhunderts liegt. |
||
Tag 4 | Arnheim - Deventer (69 km) | |
Auch heute gibt es wieder einen abwechslungsreichen Radtag. Die Tour geht quer durch die Natur des Nationalparks Veluwezoom. Mit weiten Heidefeldern, prächtigen Wäldern und Sandstaub ist Hollands ältester Nationalpark ein Paradies für Radfahrer. Ein besonderer Ort auf der Route ist Carolinaberg: dieser 50m hoher Hügel ist das Zentrum vom sternförmigen Muster von Waldstrassen und hat eine interessante Geschichte. Nach Carolinaberg geht es weiter in den Ort Dieren und mit dem Fährboot über die IJssel. Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie in einem anderen Land sind; so groß ist der Unterschied zwischen der Weidenlandschaft des IJsseltals von den Veluwe-Wäldern. Sie passieren die Jahrhunderte alte Hansestadt Zutphen. Wollen Sie sich eben ausruhen? Dann ist Zutphen der ideale Ort dafür! Im historischen Stadtzentrum finden Sie unzählige Cafés und Terrassen. Die Route endet in Deventer. In dieser einst mächtigen Hansestadt, gibt es viel aus der reichen Geschichte zu entdecken. |
||
Tag 5 | Deventer - Putten (61 km) | |
Weiden, Wälder, Heidefelder und typisch holländische Mühlen: Heute ist alles auf dem Programm. Kurz nachdem Sie das Hotel verlassen haben, führt die Route Sie über eine weite Weidelandschaft entlang niedlicher Plätze. Nach einigen Kilometern erreichen Sie den Gortelschen Wald. In diesem Wald, der etwa 21km lang ist, sind viele Baum- und Tierarten heimisch. Sie können den prähistorischen Grabhügel bewundern. Sie erreichen den typisch holländischen Ort Vaassen mit seinen authentischen Getreidemühlen mit dem Namen Daams Molen. Durch die waldreiche Route erreichen Sie den veluwischen Platz Elspeet, wo Sie erneut typische holländische Mühlen antreffen. Die Route führt Sie weiter entlang beeindruckender Heidefelder. Ab Mitte August blühen diese in lila auf. Geschichtsliebhaber können einen Abstecher machen und das Schloss Staverdern bewundern. Das Schloss wird auch die weiße Pfauenburg genannt wegen der weißen Pfauen, die Jahrhunderte lang in dem Garten leben. Wer nicht genug von den holländischen Windmühlen kriegen kann, kann das Jahrhunderte alte Dorf Putten während des Radelns um die Getreidemühlen Het Hert bewundern. Nach dem letzten Stück veluwischen Wald kommen Sie im komfortablen Hotel an, das am Veluwe-See „Nuldernauw“ liegt. |
||
Tag 6 | Die Rückreise | |
Nachdem Sie ein letztes Mal ein leckeres Frühstück genossen haben, geht es wieder nach Hause. |
||
Reissebeginn:
Täglich von 1. April bis 25. September
Preis p.P. | € | |
Doppelzimmer, Frühstück | 590.00 | |
Einzelzimmer, Frühstück | 940.00 | |
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 80.00 | |
Leihräder (d/h) | € | |
Kinderfahrrad | 55.00 | |
Hybrid | 65.00 | |
E-Bike | 140.00 | |
Zusatzleistungen | € | |
Fahrrad Unfall Service | € 4.00 x 5 | 20.00 |
Kindersitz | € 5.00 x 5 | 25.00 |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 5 | 15.00 |
E-Bike-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 5 | 30.00 |
Zusätzliches Gepäck | € 5.00 x 5 | 25.00 |
Tandemfahrradanhänger | € 10.00 x 5 | 50.00 |
Kinderanhänger | € 18.00 x 5 | 90.00 |
Fahrradhelm | pro Stück | 10.00 |
SGR | pro Stück | 5.00 |
discount | pro Stück | -20.00 |
Anreise Ort:
Bunnik
Die Hotels und B&Bs auf dieser Reise wurden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihrer einzigartigen Dienstleistungen sorgfältig ausgewählt. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Eine Liste der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie unten. Wenn eine bestimmte Unterkunft aufgrund mangelnder Verfügbarkeit nicht bestätigt werden kann, versuchen wir, wenn möglich, eine vergleichbare Alternative zu finden.
Bei der Auswahl der Unterkunft versuchen wir so weit wie möglich einen sicheren und geschlossenen Fahrradschuppen zu berücksichtigen. Allerdings können wir dies nicht bei allen Unterkünften garantieren und dies hängt teilweise von der Anzahl der Fahrräder anderer Gäste ab.
5 Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Fähren sind nicht enthalten
Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Der Zug von Schiphol nach Bunnik fährt zweimal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 11 € pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.
Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.