Nördliche IJsselmeer Tour
6 Tage,  
€ 575

Einführung

Die Nördliche IJsselmeer Tour wird Sie überraschen! Eine Tour auf den schönsten und ruhigsten Wegen durch historische Landschaften rund um die ehemalige Zuiderzee. Radwege, wie man sie sich nur wünschen kann. Entdecken Sie die Reize der nieder­ländischen Natur und Kultur. Schöne alte Fischer- und Handelsstädtchen, die das heutige IJsselmeer umsäumen, laden zum Verweilen ein. Wasser in allen Facetten ist Ihr ständiger Begleiter auf dieser Reise.

Bitte beachten Sie, dass in den Monaten Mai, Juni und September das Schiff zwischen Enkhuizen und Stavoren montags nicht abfährt.
 
 
 
 
 
 

Reiseverlauf

Tag 1   Anreise nach Harderwijk
 

Anreise im Harderwijk. 


Diese Stadt war einst eine geschäftige Hansestadt und ein florierender Fischerhafen am Meer - aber da die Zuiderzee vom Meer abgeschnitten wurde, liegt sie jetzt an einem See mit Blick auf einen Polder!
Das malerische Stadtzentrum zählt immer noch rund hundert Denkmäler. An einem heißen Sommertag ist der Stadtstrand ein großartiger Ort zum Entspannen.

  
Tag 2   Harderwijk - Enkhuizen 61 km 
 

Die erste Etappe Ihrer Tour bringt Sie durch den Flevo Polder, das ist der neueste Teil der Niederlande, der dem Meer abgewonnen wurde! Der Weg führt Sie durch Wälder und landwirtschaftlich genutzte Felder in die Stadt Lelystad, benannt nach dem Architekten der Zuiderzeewerke, Cornelis Lely. Im Museum Nieuwland wird erläutert, wie die Flevo-Polder „gemacht“ wurden und wie das das Leben der Menschen veränderte, die vorher am Meer wohnten.  Auf einem 32 km langen Deich fahren Sie dann in die schöne historische Stadt Enkhuizen.

  
Tag 3   Enkhuizen - Rijs 37 km 
 

Wenn Sie sich für die Geschichte dieser Region interessieren, dann besuchen Sie das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Wasser, Handwerk und die Lebensweise. Die Geschichte wird im Freilichtmuseum mit seinen historischen Gebäuden und im Binnenmuseum mit thematischen Ausstellungen sichtbar gemacht. Kulturerbe, bildende Kunst, Fotografie und Design spielen hierbei eine wichtige Rolle. Danach alle an Bord! Sie überqueren mit der Fähre das IJsselmeer in 1 ½ Stunden von Enkhuizen nach Stavoren. Dieser See entstand im Jahr 1932 durch den Bau eines Dammes, der die Zuiderzee von der Nordsee trennt. Dies war nötig, um die Städte und Dörfer an den Ufern vor Überschwemmungen zu schützen. Durch diesen Damm wurde aus dem Meer, ein See. Sie gehen in der Provinz Friesland wieder an Land. Hier gibt es eine eigene Amtssprache, zweisprachige Straßenschilder und einige ganz besondere Spezialitäten, wie z.B. "Fryske Dumkes" (Haselnuss Kekse). 


Bitte beachten Sie, dass in den Monaten Mai, Juni und September das Schiff zwischen Enkhuizen und Stavoren montags nicht abfährt.


  
Tag 4   Rijs - Zwartsluis/Vollenhove 69 km 
 

Am Morgen radeln Sie durch das hügelige und waldige Gaasterland in das malerische Städtchen Lemmer, das bei Bootsfahrern im Sommer sehr beliebt ist. Als nächstes geht es Volldampf voraus zu einem Weltkulturerbe. Wenn Sie sich für Dampfmaschinen begeistern, ist dies Ihr Glückstag! Wouda ist das älteste, noch immer funktionierende, dampfbetriebene Wasserschöpfwerk der Welt. Damit wurde ab 1920 ein See entwässert. Jahrhundertelang besorgten das die Windmühlen in den Niederlanden, bis dann die Dampfmaschinen übernahmen. Heute sind die meisten unserer 1600-Pumpstationen elektrisch betrieben. Am Nachmittag können Naturliebhaber in die Schönheit des Nationalpark Weerribben-Wieden eintauchen, wo Wasser- und Schilf- und Moorflächen die Landschaft dominieren. 


Sollte unser Hotel in Zwartsluis nicht verfügbar sein, werden Sie diese Nacht in der schönen Hansestadt Vollenhove verbringen. Sie werden trotzdem die Möglichkeit haben, Zwartsluis am nächsten Morgen zu besuchen.

  
Tag 5   Zwartsluis/Vollenhove - Harderwijk
 

Nachdem Sie die bei Bootsfahrern und anderen Wassersportlern beliebte Zwartsluis erkundet haben, machen Sie sich auf den alten Kamperzeedijken (Kampen-Seedeiche) in die schöne Stadt Kampen. Es hat eines der am besten erhaltenen Stadtzentren des Landes. Schauen Sie sich die Stadttore auf der IJssel-Seite der Stadt an.


Nehmen Sie am Nachmittag die Route wieder auf und folgen Sie den Ausläufern des Veluwe-Waldes hinunter nach Harderwijk. Lernen Sie zuerst Elburg kennen, eine weitere Hansestadt, und radeln Sie dann durch Nunspeet. Harderwijk ist wie Elburg eine Hansestadt an der ehemaligen Zuiderzee-Küste.


Alternativroute (braune Route, 71 km) führt durch das beeindruckende Sanddünengebiet Het Beekhuizerzand.

  
Tag 6   Rückreise
 
  
Termine/Preise

Reissebeginn:
Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag vom 1. Mai bis 25. September.
Täglich im Juli und August


Preis p.P.
Doppelzimmer, Frühstück 570.00
Einzelzimmer, Frühstück 745.00
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) 80.00
Leihräder (d/h)
Kinderfahrrad 55.00
Hybrid 65.00
E-Bike 140.00
Zusatzleistungen
Fahrrad Unfall Service € 4.00 x 5 20.00
Kindersitz € 5.00 x 5 25.00
Fahrraddiebstahl € 3.00 x 5 15.00
E-Bike-Diebstahlversicherung € 6.00 x 5 30.00
Zusätzliches Gepäck € 5.00 x 5 25.00
Tandemfahrradanhänger € 10.00 x 5 50.00
Kinderanhänger € 18.00 x 5 90.00
Fahrradhelm pro Stück 10.00
SGR pro Stück 5.00
discount pro Stück -20.00

Anreise Ort:
Harderwijk

Unterkunft

Die Hotels und B&Bs auf dieser Reise wurden aufgrund ihrer Lage, ihrer Atmosphäre und/oder ihrer einzigartigen Dienstleistungen sorgfältig ausgewählt. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Eine Liste der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie unten. Wenn eine bestimmte Unterkunft aufgrund mangelnder Verfügbarkeit nicht bestätigt werden kann, versuchen wir, wenn möglich, eine vergleichbare Alternative zu finden. 

Bei der Auswahl der Unterkunft versuchen wir so weit wie möglich einen sicheren und geschlossenen Fahrradschuppen zu berücksichtigen. Allerdings können wir dies nicht bei allen Unterkünften garantieren und dies hängt teilweise von der Anzahl der Fahrräder anderer Gäste ab.


Best Western Hotel Baars **** (Harderwijk)
Hotel Restaurant Die Port van Cleve *** (Enkhuizen)
Hotel Jans *** (Rijs)
Hotel Zwartewater **** (Zwartsluis)
Leistungen

5 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Harderwijk

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)

Der Zug von Schiphol nach Harderwijk fährt zweimal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt ca 1,5 Stunden. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 16 € pro Person exkl. Fahrrad.

Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.